Giorgia Meloni gewinnt die Wahl in Italien. Das weckt unterschiedliche Reaktionen in der deutschen Politik. Eine Partei feiert den Sieg der Rechten besonders: die AfD.
"Wir als Alternative für Deutschland gratulieren Giorgia Meloni zu ihrer Wahl und wünschen ihr, dass sie als erste Frau an der Spitze einer italienischen Regierung stehen möge", hieß es am Montag in einer Mitteilung der beiden Bundesvorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla.Wie vor ihnen schon die Schwed:innen, so hätten sich nun auch die Italiener:innen für einen"Politikwechsel" entschieden.", folgern die Co-Vorsitzenden.
Auch die AfD-Politikerin Beatrix von Storch surft auf der Freuden-Welle ihrer Parteifreunde. Von Storch zufolge soll Meloni gemeinsam mit Matteo Salvinis rechtspopulistischen Partei Lega eine starke"rechte Regierung bauen". Rechte Parteien sehen sich im Aufwind, nachdem es kürzlich auch inFür Kaufmann ist es ein guter Tag für Europaüber den Wahlausgang im europäischen Nachbarland Italien.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Giorgia Meloni greift nach der Macht – und verschärft das gesellschaftliche Klima in ItalienGiorgia Meloni, Spitzenfrau der postfaschistischen Fratelli d'Italia, ist unumstrittene Siegerin der Wahl in Italien. Nur sechs von zehn Wahlberechtigten gingen zur Wahl.
Lire la suite »
Marquez in Motegi Vierter: 'Hatte keine Schmerzen, das ist das Wichtigste'Marc Marquez wird im ersten vollen MotoGP-Rennen seit der letzten Arm-OP Vierter - Dass er noch in den Schlussrunden attackieren konnte, macht ihn besonders happy
Lire la suite »
Hat das Internet das kulturelle Kapital des Geschmacks zerstört?Netzkolumne: Hat das Internet das kulturelle Kapital des Geschmacks zerstört? MMoorstedt über eine Debatte um Geschmacksbildung vor und nach dem Internet.
Lire la suite »
Militärhistoriker: „Das ist das Ende des Russlands, wie wir es kennen“Putin hat zur Teilmobilmachung aufgerufen. Doch vieles deutet darauf hin, dass Russland ein Massenheer aufstellt. Ist das zielführend? Nein, glauben Militärexperten. Ein Historiker glaubt gar, dass es das Ende Russlands, wie wir es kennen, bedeuten wird.
Lire la suite »
Verkehrsplanung: „Müssen den Straßenraum umbauen“: Das Auto ist nicht länger das Maß aller DingeGrüne Welle für Radfahrer, Lastenradrouten, Platz für Bäume und Wasserspeicher in der Stadt: Verkehrsplaner wollen den Straßenraum neu verteilen.
Lire la suite »
Wie ist der Rechtsruck bei der Italien-Wahl zu erklären?In Italien hat das Bündnis um die rechte Partei Fratelli d’Italia die Wahl gewonnen. Es plant, Italien nach dem Vorbild Ungarn umzubauen, sagt AlexandraGeese im WDR 5-Morgenecho, und Orbán hätte 'die Demokratie in Ungarn de facto abgeschafft'. 👉
Lire la suite »