Podcast 'heute wichtig': Giorgia Meloni: Die gefährlichste Frau Europas könnte bald Italien regieren
Im Teenageralter, um genau zu sein mit 15 Jahren, hat sich Giorgia Meloni dazu entschieden, der postfaschistischen Jugendorganisation anzuschließen. "Also sie ist sehr lange in dieser rechten Bewegung dabei", begründetihre jetzige Zugehörigkeit der Partei Fratelli d'Italia . Mit den Parolen "Wir geben den Faschismus an die Menschheit zurück" tritt die Partei nicht gerade distanziert an die Bürger:innen Italiens heran.
Es tauchten auch schon Bilder auf, auf denen Parteimitglieder der FdI mit dubiösen Grüßen zu sehen sind. Andrea Ritter erklärt, "Es gibt Verbindungen auch noch zu Gruppen, die noch weiter rechts stehen." Und: "Es ist ein Rechtsdruck, um das nochmal ganz klar zu sagen. Italien wäre ein west-europäisches Land mit einer Ministerpräsidentin, die auf europäischer Ebene ganz klar für die Linie von Victor Orbán in Ungarn steht.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Uniper wird verstaatlicht – Bund wird Mehrheitsaktionär mit 98,5 ProzentWegen des russischen Gas-Lieferstopps steigt der Bund als Mehrheitsaktionär bei Deutschlands größtem Importeur Uniper ein. Der deutsche Staat hält künftig fast 99 Prozent an dem angeschlagenen Unternehmen.
Lire la suite »
Baumgart: 'Oft wird keine Kritik geübt, oft wird nur der Mensch attackiert'Der 1. FC Köln liegt vor der Länderspielpause im Soll. Im Gespräch mit dem kicker redet Steffen Baumgart über den bisherigen Saisonverlauf, blickt aber auch über den Tellerrand hinaus und findet viele kritische Worte.
Lire la suite »
Italien und seine Balkone, die man jetzt mit Fenstern schließen darfEnergiewende mal anders: In Italien ist der Einbau von Glasfenstern an Balkonen künftig nicht mehr genehmigungspflichtig. Eine tolle Sache, findet Martin Zips.
Lire la suite »
„Leider vergeben“: Wenn die Herkunft bei der Wohnungssuche zum Problem wird1,5 Zimmer zu viert: Fatma Yildirim lebt mit ihrer Familie auf 46 Quadratmetern. Seit drei Jahren suchen sie vergeblich. Berlin und die Wohnungsnot – unsere Serie.
Lire la suite »