Gerichtsurteil: Google muss Suchergebnisse unter einer Bedingung entfernen

France Nouvelles Nouvelles

Gerichtsurteil: Google muss Suchergebnisse unter einer Bedingung entfernen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Der Bundesgerichtshof urteilte zu einem Fall, bei dem es darum ging, unter welchen Umständen Suchmaschinen wie Google Suchtreffer entfernen müssen. hardware gaming

Die sei im Fall einer Klage nur dann notwendig, wenn der Kläger eindeutig nachweisen kann, dass falsche Angaben über ihn verbreitet worden sind.

Nicht jeder ist gerne im Internet auffindbar und will sich bequem googeln lassen. Sollte man sich etwa durch Berichte im Netz falsch repräsentiert fühlen, kann der juristische Weg begangen werden. Dann ist es möglich, Google dazu aufzufordern, Suchtreffer für derartige Webseiten entfernen zu lassen. Allerdings ist dies an eine Bedingung gekoppelt, die für eine erfolgreiche Löschung erforderlich ist, wie nun der Bundesgerichtshof urteilte.

Auf der Webseite des Unternehmens sind laut BGH 2015 mehrere kritische Artikel zu einem Anlagemodell des Klägers erschienen sein. Dabei sollen auch Fotos der klagenden Partei benutzt worden sein. Hinzu kommen Vorwürfe, dass das US-Unternehmen Betroffene mit einer Art"Schutzgeld" erpresse, damit die Artikel wieder gelöscht werden bzw. die negative Berichterstattung verhindert wird. Dies soll auch der klagenden Partei nach eigenen Angaben widerfahren sein.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Karneval der Kulturen: Der Tanz, der uns verbindetKarneval der Kulturen: Der Tanz, der uns verbindetAls antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?
Lire la suite »

Google war am Donnerstag der beste TV-Werbekunde - DWDL.deGoogle war am Donnerstag der beste TV-Werbekunde - DWDL.deNach einmonatiger Pause meldete sich Google am Donnerstag mit Macht in der TV-Werbung zurück. Das 'Stern TV Spezial' hatte bei RTL Probleme, sein Publikum zu halten. Und der 'Tagesschau'-Run setzt schon deutlich vor 8 ein. Die AdScanner-Insights
Lire la suite »

: Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf Rekordtief: Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf RekordtiefIn den USA sollen sich Präsident Joe Biden und der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, Medienberichten zufolge im Streit über eine Anhebung der Schuldengrenze einen großen Schritt nähergekommen sein. Das nährt Hoffnungen von Marktteilnehmern, dass die Unsicherheit mit Blick auf einen drohenden Zahlungsausfall der USA bald ein Ende haben könnte. Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei am kommenden Sonntag ist die türkische Währung Lira am Freitag zeitweise auf ein Rekordtief gefallen. Die Märkte rechnen damit, dass sich der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchsetzen wird und „Erdogans Herrschaft samt der unorthodoxen und als türkisches Wirtschaftsmodell bezeichneten Politik“ wohl weitergehen wird, so die Einschätzung von Commerzbank-Analyst Tatha Ghose. Im weiteren Handelsverlauf drehte die Lira aber noch ins Plus. Handelsblatt-Finanzredakteur Jan Mallien spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die aktuelle Lage an den Märkten. Die Top-3-Artikel der Woche: Wie entwickelt sich der Wert Ihrer Immobilie bis 2035?https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienpreise-wie-entwickelt-sich-der-wert-ihrer-immobilie-bis-2035/29155236.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Bestbezahlte Berufe mit wenig Wettbewerb: https://www.handelsblatt.com/karriere/114-000-euro-gehalt-bestbezahlte-berufe-mit-wenig-wettbewerb/28755834.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Auch bei der deutschen Reisebranche steht Robert Habeck in der Kritik: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neue-auflagen-auch-bei-der-deutschen-reisebranche-steht-robert-habeck-in-der-kritik-/29154822.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Die Handelsblatt-Titelstory zu den Tesla-Files: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elektromo
Lire la suite »

In der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnIn der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnDas Schienennetz in Deutschland wurde jahrelang kaputt gespart. Diese Unternehmen könnten vom Investitionsstau profitieren
Lire la suite »

Unzufriedene Fans des FC Bayern: Der Frust der KurveDen FCBayern beschäftigt nicht nur eine Führungs- und Kaderkrise. Der Klub hat offensichtlich auch den Zugang zu Teilen seiner Anhängerschaft verloren. Bleibt die Frage, wer dafür verantwortlich ist – und welche Konsequenzen das haben wird. SZPlus
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 10:18:08