Gegen Widerstand der Kirche: Als erstes christlich-orthodoxes Land: Griechenland erlaubt Homo-Ehe

France Nouvelles Nouvelles

Gegen Widerstand der Kirche: Als erstes christlich-orthodoxes Land: Griechenland erlaubt Homo-Ehe
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Die mächtige griechisch-orthodoxe Kirche stemmt sich mit aller Kraft gegen das Gesetz - kann es aber nicht aufhalten: Mit großer Mehrheit stimmt das griechische Parlament dafür, dass die Ehe für homosexuelle Paare geöffnet wird. Zustimmung und Ablehnung ziehen sich durch alle politischen Lager.

Die mächtige griechisch-orthodoxe Kirche stemmt sich mit aller Kraft gegen das Gesetz - kann es aber nicht aufhalten: Mit großer Mehrheit stimmt das griechische Parlament dafür, dass die Ehe für homosexuelle Paare geöffnet wird. Zustimmung und Ablehnung ziehen sich durch alle politischen Lager.

Das griechische Parlament hat mit großer Mehrheit die standesamtliche Ehe für gleichgeschlechtliche Paare verabschiedet. 176 Abgeordnete im Parlament mit 300 Sitzen votierten für das entsprechende Gesetz, das die konservative Regierung unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vorgelegt hatte.

Mitsotakis hatte den Abgeordneten seiner konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia freigestellt, nach ihrem Gewissen abzustimmen. Es gab zwei Stimmenthaltungen. 46 Abgeordnete nahmen an der Sitzung nicht teil, teilte das Parlamentspräsidium weiter mit. Zuvor wurde im Parlament teils heftig diskutiert. Kleinere ultrakonservative Parteien, die auch religiöse Eiferer vertreten, aber auch Abgeordnete der regierenden Konservativen erklärten, mit dem Gesetz würden die Tradition der griechischen Gesellschaft und die Lehren der christlich orthodoxen Kirche ignoriert. Mitsotakis erklärte seinerseits: "In Griechenland darf niemand sich als Bürger zweiter Klasse fühlen. Heute ist ein Tag der Freude".

Massive Kritik gab es bereits im Vorfeld aus den Reihen der griechisch-orthodoxen Kirche. Einige Bischöfe drohten den Abgeordneten ihrer Regionen, sich "gut zu überlegen, wofür sie sich entscheiden". Die Orthodoxe Kirche ist in der griechischen Verfassung als vorherrschende Religion festgeschrieben und hat starken Einfluss auf religiös orientierte Wahlkreise.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

ntvde /  🏆 3. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Demos gegen Rechts: Für Demokratie und gegen FremdenhassDemos gegen Rechts: Für Demokratie und gegen FremdenhassDemonstrierende laufen mit Schildern durch die Straßen Ennepetals
Lire la suite »

Anfangs hatten sie noch Sex: So wollte Monika Ehe mit schwulem Mann rettenAnfangs hatten sie noch Sex: So wollte Monika Ehe mit schwulem Mann rettenNach zwanzig Ehejahren erfährt Monika, dass ihr Mann sich zu Männern hingezogen fühlt. Die 51-Jährige erzählt, wie sie sich viel zu lange an ihre Hoffnungen klammerte – obwohl es ein Kampf war, den sie nur verlieren konnte.
Lire la suite »

Woran Barbara Beckers Ehe mit Boris einst zerbrachWoran Barbara Beckers Ehe mit Boris einst zerbrachBarbara Becker ist frisch verliebt. Bekannt wurde sie an der Seite von Tennis-Ikone Boris Becker – ein Rückblick.
Lire la suite »

Psychologen mit kühner These: Berechnen, welche Ehe hältPsychologen mit kühner These: Berechnen, welche Ehe hältWelche Ehe hält, und welche geht in die Brüche? Manche Psychologen meinen, es berechnen zu können. Aber ganz so einfach ist die Sache nicht.
Lire la suite »

Griechenland: Grünes Licht für gleichgeschlechtliche EheGriechenland: Grünes Licht für gleichgeschlechtliche EheIn Griechenland können homosexuelle Paare ab sofort heiraten. Der Widerstand aus der orthodoxen Kirche konnte die Entscheidung des Parlaments nicht beeinflussen.
Lire la suite »

Die Mehrheit der Augsburger ist nicht mehr Mitglied einer KircheDie Mehrheit der Augsburger ist nicht mehr Mitglied einer KircheDie Zahl der Kirchenaustritte in Augsburg blieb 2023 hoch. Mittlerweile sind Katholiken und Protestanten in der Stadt in der Minderheit. Eine Analyse.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 19:12:50