Gegen Werbung und Tracking: Pi-hole installieren und Netzwerk konfigurieren

France Nouvelles Nouvelles

Gegen Werbung und Tracking: Pi-hole installieren und Netzwerk konfigurieren
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

heise+ | Gegen Werbung und Tracking: Pi-hole installieren und Netzwerk konfigurieren heiseplus Netzwerkfilter

Pi-hole ist seit 2015 der wohl beliebteste Filter für DNS-Namensanfragen. Die kostenlos nutzbare, spendenfinanzierte Software läuft schon auf älteren Modellen des Raspberry Pi, fühlt sich aber ebenso gut auf dem Heimserver, in einer VM oder in einem Container wohl. Damit der Filter funktioniert, müssen die Clients im Netzwerk Pi-hole als DNS-Server verwenden.

Pi-hole nutzt Blocklisten , um DNS-Anfragen nach unerwünschten Internet-Angeboten so zu beantworten, dass zum Beispiel ein Webbrowser deren Inhalte erst gar nicht abruft. Besuchte Webseiten bleiben frei von den Bannern der Werbenetzwerke und laden deutlich schneller. PCs nehmen erst gar keinen Kontakt zu blockierten Sites auf, die Malware, Cryptominer oder Ransomware verteilen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

heiseonline /  🏆 11. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

DFB-Elf in der Einzelkritik: Wenn der Torwart der Beste ist...Deutschland erleidet in der Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Ungarn und damit die erste Pleite unter Bundestrainer Hansi Flick. Auch seine Ex-Kicker vom FC Bayern um Kapitän Thomas Müller können dies nicht verhindern.
Lire la suite »

Der Stratege der Fratelli d’Italia: Der Einflüsterer Giorgia MelonisDer Stratege der Fratelli d’Italia: Der Einflüsterer Giorgia MelonisDer Mann im Hintergrund: Senator Giovanbattista Fazzolari ist für das Parteiprogramm der postfaschistischen Fratelli d’Italia verantwortlich.
Lire la suite »

Ankerzentrum überfüllt: Erstaufnahme betreute 2022 bereits 8000 GeflüchteteAnkerzentrum überfüllt: Erstaufnahme betreute 2022 bereits 8000 GeflüchteteNach einem steilem Anstieg der Geflüchtetenzahlen wird in der Oberpfälzer Anker-Einrichtung der Platz knapp.
Lire la suite »

Daniel Halmer: Der Robin Hood der Berliner Mieter hat „viele Feinde“Daniel Halmer: Der Robin Hood der Berliner Mieter hat „viele Feinde“Ein Berliner Start Up erkämpft für Tausende Mieter Mietsenkungen. Hier sagt er, warum er so viele Feinde hat, Expats mutiger sind und wie er den Rechtsstaat retten will.
Lire la suite »

“Ich, Akira“: Uraufführung in der Sparte 4: Der Hund von Attila Hildmann ist Wau!“Ich, Akira“: Uraufführung in der Sparte 4: Der Hund von Attila Hildmann ist Wau!Die Sparte 4 hat die neue Theatersaison mit einer tierisch guten Uraufführung begonnen: „Ich, Akira – Monologstück für einen Hund mit einer Frage“ ist kurzweilig, aber durchaus nicht nur lustig. Auch wenn es viel Gelächter gibt: Beim Verlassen des Theaters steckt es einem im Hals. Bei der Premiere am Freitag gab es begeisterten Applaus.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-07 09:15:18