Gefahren für die kritische Infrastruktur: Willkommen im hybriden Krieg

France Nouvelles Nouvelles

Gefahren für die kritische Infrastruktur: Willkommen im hybriden Krieg
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Nach der Zerstörung der Gasleitungen in der Ostsee dämmert es dem Westen: Lebenswichtige Adern wie Pipelines oder Internetkabel sind viel zu schlecht geschützt.

Gaslecks in der Ostsee, verursacht durch Sabotage der Nordstream-Pipelines. Auch Unterseewasserkabel sind in Gefahr Foto: Rune Dyrholm/dpa

International werden die Folgen des Krieges in ihren feinsten Verästelungen offenbar jetzt erst den politischen Ent­schei­de­r:in­nen klar. Ein echtes Erweckungserlebnis. Jahrelang wurden technische wie energiepolitische Abhängigkeiten bewusst geschaffen. An einen doppelten Boden oder eine Exitstrategie hat keiner gedacht. Oder – so der ernüchternde Verdacht: Fallstricke wurden wissentlich eingepreist.

Der Aufruhr über die ach so überraschende Erkenntnis ist groß. Hybride Kriegsführung ist kein Wortgeplänkel. Kein Begriff, den Po­li­tik­wis­sen­schaft­le­r:in­nen nutzen, um Kriegstheorien zu prüfen. Dieser Krieg zeigt in einer Finesse, dass Krieg nicht nur an den Frontlinien, Sol­da­t:in gegen Sol­da­t:in, stattfindet. Nein, gekämpft wird im digitalen Raum, in Meerestiefe, an den Pipelines.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Höchststrafe nach Quoten-Debakel: Sat.1 schmeißt Flop raus und tritt nachHöchststrafe nach Quoten-Debakel: Sat.1 schmeißt Flop raus und tritt nachDas Ersatzprogramm hält einen bitteren Nachgeschmack bereit...
Lire la suite »

Nach Nazi-Vergleich: Bischof Bätzing fordert Entschuldigung von Kurienkardinal KochNach Nazi-Vergleich: Bischof Bätzing fordert Entschuldigung von Kurienkardinal KochDer Schweizer Kardinal Koch stellt eine Parallele her zwischen dem Reformprozess „Synodaler Weg“ und der NS-Zeit. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz weist dies empört zurück – und droht mit dem Papst.
Lire la suite »

Seoanes Kritik und Demirbays neidvoller Blick nach MünchenSeoanes Kritik und Demirbays neidvoller Blick nach MünchenDurch das 0:4 in München am Freitag rutschte Bayer Leverkusen nach weiterhin nur einem Sieg aus nunmehr acht Bundesliga-Partien noch tiefer in den Keller. Dementsprechend negativ war die Stimmung im Lager der Werkself.
Lire la suite »

Migration - Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland stark gestiegenMigration - Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland stark gestiegenDie Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland ist laut einem Zeitungsbericht in diesem Jahr stark gestiegen.
Lire la suite »

Es geht wieder los: Ein Jahr nach der Wahl ist schon wieder WahlkampfEs geht wieder los: Ein Jahr nach der Wahl ist schon wieder WahlkampfBerlins politisches Spitzenduo Franziska Giffey und Kai Wegner begegnet sich bei einer Talkshow eines Radiosenders. An ihren Themen hat sich nicht viel geändert. pannenwahl berlin
Lire la suite »

Meghan und Harry überarbeiten fieberhaft Netflix-Show nach dem Tod der QueenHarry versuche nach dem Tod der Queen nicht nur seine Memoiren zu überarbeiten, auch die Netflix-Show wird offenbar geändert.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 08:17:36