Am Freitag wurden die Füchse im Roten Rathaus für den Europapokalsieg geehrt. Doch der Fokus muss schnell wieder auf die Bundesliga gehen. Dort wartet am Sonntag Göppingen.
Fünf Tage nach ihrem Triumph in der European League waren die Handballer der Füchse Berlin ins Rote Rathaus eingeladen. Am Freitag durfte sich das Team in Anwesenheit vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ins Goldene Buch der Stadt eintragen. „Ich freue mich, dass sie den Titel zum dritten Mal geholt haben“, sagte Wegner und drückt die Daumen für eine erfolgreiche Titelverteidigung.
Mit Applaus und Auftrag muss die Mannschaft damit den Erfolg erst einmal abhaken. Denn schon am Sonntag tritt der Drittplatzierte aus der Hauptstadt bei FA Göppingen an an. Zumindest die theoretische Chance auf einen Champions-League-Platz soll dort erhalten bleiben. „Das ist Anreiz genug für alle von uns. Solange noch eine Chance besteht, wollen wir sie natürlich ergreifen. Wir wollen den Druck bis zum letzten Spieltag hochhalten“, sagte Trainer Jaron Siewert.
Da auch Göppingen am Wochenende beim Final Four in Flensburg dabei war, brauchen die Berliner Coaches keine neue große Vorbereitung auf den Gegner machen – es war ja alles schon für ein mögliches Duell in Flensburg vorbereitet. Und während die Berliner eine ganze Woche zur Regeneration hatten, musste Göppingen schon am Donnerstag wieder ran. „Das ist für uns sicherlich kein Nachteil“, sagte Siewert.Doch der Füchse-Trainer warnt vor dem Tabellen-14.
Göppingen schlug beim Final Four im Spiel um Platz drei das französische Spitzenteam Montpellier HB. Das hat Siewert gerade auch wegen einiger personellen Ausfälle beeindruckt. „Sie haben eine überraschende Leistung gegen Montpellier gebracht. Das war für sie auch ein Charaktertest und auch sie sind mit einem Positiverlebnis aus dem Turnier rausgegangen“, sagte er.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Füchse Berlin wollen Champions-League-Chance wahrenAm Freitag wurden die Füchse im Roten Rathaus für den Europapokalsieg geehrt. Doch der Fokus muss schnell wieder auf die Bundesliga gehen. Dort wartet am Sonntag Göppingen.
Lire la suite »
Champions-League-Finale: Alexandra Popp mit Wolfsburg gegen BarcelonaWolfsburg ist im Endspiel nur Außenseiter, aber die Kapitänin weiß, wie es klappen kann.
Lire la suite »
Champions-League-Finale der Frauen: Barcelona – VFL Wolfsburg im Free-TVWolfsburg im Finale der Frauen-Champions-League. Das Spiel am Samstag gegen den FC Barcelona läuft live im Free-TV.
Lire la suite »
Champions-League-Finale der Frauen: FC Barcelona – VfL Wolfsburg im Free-TVDas Finale der Frauen-Champions-League zwischen Barcelona und Wolfsburg läuft am Samstag live im Free-TV.
Lire la suite »
Schwere Vorwürfe gegen Schiri des Champions-League-FinalsFaustdicker Skandal in der Königsklasse: Szymon Marciniak soll in neun Tagen das Champions-League-Finale in Istanbul pfeifen, aber nun wirft ein Bericht dem polnischen Schiedsrichter Nähe zu Rechtsextremen zu. Marciniak soll auf einer Veranstaltung aufgetreten sein, die UEFA prüft den Fall.
Lire la suite »