Seit 2020 dürfen in der Friedrichstraße keine Autos mehr fahren. Die Fahrer weichen auf umliegende Straßen aus, was zu neuen Problemen führt. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteurin Isabel Pfannkuche.
: Eine Weinhändlerin geht vor Gericht.
Aber nicht etwa, weil durch die Autofrei-Straße seit 2020 keine Kunden mehr in ihren Laden kommen. Sondern, weil an ihrer eigentlich ruhig gelegenen Terrasse jetzt sämtliche Autos vorbeibrettern. Ein Problem, was wohl die wenigsten bisher auf dem Schirm hatten …Was die Grünen bei ihrem Projekt wohl vergessen haben: Der Verkehr ist ja nicht weg – er ist eben nur woanders. Bei den Restaurantbetreibern, die bisher die Ruhe genossen haben.
Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite: