Fridays for Future fordert 100 Milliarden Euro für Energiewende

France Nouvelles Nouvelles

Fridays for Future fordert 100 Milliarden Euro für Energiewende
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Die Summe könne durch eine Kombination aus Übergewinnsteuern und einer Lockerung der Schuldenbremse eingenommen werden, sagte Luisamneubauer am Dienstag in Berlin. FridaysForFuture

Die Klimabewegung „Fridays for Future“ fordert ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro, um den Ausstieg aus allenzu beschleunigen. Die Summe könne durch eine Kombination aus Übergewinnsteuern und einer Lockerung der Schuldenbremse eingenommen werden, sagte Sprecherin Luisa Neubauer am Dienstag in Berlin.

Auch die etwa 65 Milliarden Euro an Subventionen für fossile Energieträger könnten dafür verwendet werden. Die Bewegung ruft zudem für den 23. September erneut zu einem globalen Klimastreik auf.Sprecherin: „Gesellschaft in Sachen Energieversorgung verletzlich“ Die aktuelle Energiekrise offenbare, wie verletzlich die Gesellschaft in Sachen Energieversorgung sei, sagte Co-Sprecherin Annnika Rittmann. Klima- und Energiekrise bedingten sich gegenseitig. „Dieist eine direkte Konsequenz einer Politik, die sich zu lange geweigert hat, echte Energieunabhängigkeit auf Basis erneuerbarer Energien herzustellen“, sagte Neubauer.

Prominente Unterstützung für ihre Forderung erhält die Klimabewegung unter anderem vom Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher. Auch die Energieökonomin Claudia Kemfert und der Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Volker Quaschning, bekräftigen deren Forderungen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Für die Gegenoffensive: Debatte um Kampfpanzer für die UkraineFür die Gegenoffensive: Debatte um Kampfpanzer für die UkraineAngesichts der ukrainischen Gegenoffensive mehren sich Stimmen in Deutschland, der Regierung in Kiew weitere schwere Waffen zu liefern – auch Kampfpanzer. Bei ihrem Besuch in Kiew reagierte Außenministerin Baerbock zurückhaltend auf die Forderung.
Lire la suite »

Spott für Putin: „Die Waffenlieferungen Russlands an die Ukraine sind bemerkenswert“Die Gegenoffensive der Ukraine zeigt enorme Erfolge. Russische Truppen haben sich aus dem Großteil des Gebiets Charkiw zurückgezogen - und dabei offenbar auch militärische Ausrüstung hinterlassen. Im Netz werden die russischen Truppen mit Spott überzogen.
Lire la suite »

(S+) Russland und der Rückzug im Ukrainekrieg: Die Niederlage, die nicht so heißen darf(S+) Russland und der Rückzug im Ukrainekrieg: Die Niederlage, die nicht so heißen darfRusslands Armee erleidet ein Debakel – doch die Führung versucht, die Lage zu beschönigen. Die meisten Menschen in Moskau kümmert das kaum: Sie feiern ihr Stadtfest.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-09 18:14:24