F1 Formel 1 WM Kalender 2023: Einige Fragezeichen
Die Formel-1-Saison 2022 ist noch nicht zu Ende, da wird schon eifrig über das nächste Jahr diskutiert. Dann steht mit 24 Saisonläufen ein Rekord-Programm für die Formel-1-Teams und ihre Stars an. Der Startschuss fällt bereits am 5. März in Bahrain, in der Woche davor dürfen die Rennställe ihre neuen Autos auf dem Wüstenkurs testen.
Die Europa-Saison beginnt nach dem Rennen in Miami mit dem WM-Lauf in Imola, der nach aktuellem Programm eine Woche vor dem Monaco-GP stattfinden soll. Erst im Juni steht dann der Spanien-GP auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya an.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Formel 1 - Max Verstappen oder Sebastian Vettel: Wer ist der beste Red-Bull-Fahrer der Geschichte?Max Verstappen oder Sebastian Vettel: Wer ist Red-Bulls bester Fahrer der Geschichte? Helmut Marko ist sich da jedenfalls sicher. Der ran-Statistik-Vergleich der Weltmeister.
Lire la suite »
Der Amerikaner, der in der Ukraine Minen beseitigtEin ehemaliger US-Soldat geht in die Ukraine - nicht um zu kämpfen, sondern um Minen zu räumen. Er weiß aus eigenem Erleben, wie gefährlich die Dinger sind: In Afghanistan ist er selbst auf eine Mine getreten.
Lire la suite »
Walerij Saluschnyj – der General, der Putin aus der Ukraine wirftEr machte aus Kiews Streitkräfte eine moderne Armee, zwang Putin eine Form von Krieg auf, die der nicht gewinnen konnte. Nun zeigte Walerij Saluschnyj, dass Kiew mit wenigen Truppen siegen kann.
Lire la suite »
Halleluja auf der Havel!: Der Gottesdienst der Wassersportler nahtDieser Termin hat Tradition: Zum 40. Mal findet der Gottesdienst vor der Heilandskirche in Sacrow statt. Tipp: Es gibt auch eine Wanderung dorthin.
Lire la suite »
(S+) Auftaktspiel der Bundesliga: Zuschauerrekord, aber es droht ein verlorenes Jahr23.200 Fans wollten das Frauen-Bundesligaspiel zwischen Frankfurt und Bayern sehen – ein Rekord, der den Fußball in neue Dimensionen vorstoßen lassen soll. Doch angesichts der aktuellen TV-Verträge sind Zweifel angebracht.
Lire la suite »