Föderalismus: „Organisierte Wegelagerei“: Die Länder holen sich immer mehr Geld vom Bund

France Nouvelles Nouvelles

Föderalismus: „Organisierte Wegelagerei“: Die Länder holen sich immer mehr Geld vom Bund
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Während der Bund Rekordschulden macht, erzielen die Länder Überschüsse. Dennoch fordern sie weitere Milliarden aus Berlin. Finanzminister Christian Lindner reicht es jetzt.

, droht Söder. „Der Bund muss deutlich nachbessern“, findet Bovenschulte.

In dem Konflikt geht es um mehr als nur den üblichen Zank um ein paar Milliarden. Zwischen Bund und Bundesländern hat sich über die vergangenen Jahre in finanziellen Fragen eine Menge Frust aufgestaut, der sich nun entlädt.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Bund und Länder: Rasche Klärung zu 9-Euro-Ticket-NachfolgeBund und Länder peilen bis Mitte Oktober eine Verständigung über ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr an. Alle Länder hätten bekundet, dass sie sich vorstellen könnten, ein Anschlussticket mitzutragen, sagte die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Maike Schaefer (Grüne) aus Bremen, am Montag nach Beratungen mit Bundesminister Volker Wissing (FDP).
Lire la suite »

Drittes Entlastungspaket: Wie Bund und Länder um Milliarden feilschenDrittes Entlastungspaket: Wie Bund und Länder um Milliarden feilschenDie Bundesregierung will, dass die Länder 18 Milliarden Euro zum dritten Entlastungspaket beisteuern. Die fühlen sich übervorteilt und übergangen. Über einen Streit, in dem es um Stil, viel Geld und ums Prinzip geht. Von HenrikeRossbach
Lire la suite »

Bauministerkonferenz von Bund und Länder: Immobilienwirtschaft und Institut warnen vor weiterem Rückgang des WohnungsneubausBauministerkonferenz von Bund und Länder: Immobilienwirtschaft und Institut warnen vor weiterem Rückgang des WohnungsneubausVor der Bauministerkonferenz von Bund und Ländern an diesem Donnerstag warnen Ökonomen und die Wohnungswirtschaft vor einem Rückgang des Wohnungsneubaus. Das Regierungsziel von 400.000 neuen Wohnungen jährlich sei wegen der Preisexplosion und des Personalmangels am Bau nicht mehr zu schaffen. Der Wohnungs-Spitzenverband fordert einen Gaspreisdeckel für Mieterinnen und Mieter.
Lire la suite »

Gaskonzern: Gasumlage auf dem Prüfstand – Bund soll Mehrheit bei Uniper bekommenGaskonzern: Gasumlage auf dem Prüfstand – Bund soll Mehrheit bei Uniper bekommenDurch die Schließung der Gaspipeline Nord Stream 1 hat sich die Lage von Deutschlands wichtigstem Gasimporteur Uniper verschärft. Eine Verstaatlichung des Energiekonzerns steht kurz bevor.
Lire la suite »

Nach Uniper: Jetzt will der Bund den nächsten Gasversorger verstaatlichenDer Bund will laut Medienbericht offenbar den nächsten Gasversorger verstaatlichen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 22:17:32