Die Zinsen für das Festgeld steigen an. • Hier im Vergleich finden Sie die besten Angebote. • Wo Sparer jetzt gute Deals finden.
Wo gibt es aktuell am meisten Zinsen für das Festgeld? Wir haben uns die Top-Angebote angeschaut – welche können wirklich überzeugen?Abhängig von der gewählten Laufzeit sind wieder bis zu fünf Prozent Zinsen möglich – damit liegen die Angebote wieder oberhalb der InflationsrateDie Teuerungsrate zeigt eine rückläufige Tendenz – der Leitzins der EZB ist zeitgleich gestiegen und liegt aktuell bei 4,5 Prozent.
Lange Zinszusagen für bis zu 120 Monate halten aktuell nur wenige Anbieter mit hohen Zinsen durch. 4,25 Prozent sind es bei derDas Festgeld wird für eine feste Laufzeit bei einer Bank angelegt und kann in dieser Zeit nicht abgehoben werden. Auch der Zinssatz ist fest und kann im Nachhinein nicht angepasst werden – selbst, wenn sich die Zinsen innerhalb der Laufzeit drastisch ändern.
Unsere Empfehlung: Die anziehenden Zinsen machen das klassische Sparen mit Tages- und Festgeld wieder attraktiver. Dabei lohnt sich der Vergleich – allen voran Direktbanken bieten oft bessere Konditionen als ortsansässige Filialbanken. Beim Festgeld spielt zudem die Laufzeit eine Rolle. Ist der Festgeld-Zinssatz unter drei Prozent? Dann sollten Sparer stattdessen auf ein attraktivesRatsam ist daher ein breit aufgestelltes Portfolio.
Das Festgeld bietet im Vergleich zu anderen Anlageformen, wie z.B. Tagesgeld, eine höhere Sicherheit und oft einen höheren Zinssatz, da das Geld für einen festgelegten Zeitraum angelegt wird. Im Gegensatz zu Aktien oder Fonds besteht beim Festgeld kein Risiko von Kursschwankungen. Allerdings ist die Rendite in der Regel niedriger als bei risikoreicheren Anlagen.Die Laufzeiten für Festgeld variieren und können von nur einem Monat bis zu mehreren Jahren reichen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Festgeld und Tagesgeld aktuell: Beste Angebote am Montag – hier räumen Sparer abWas sind die aktuell besten Tages- und Festgeldangebote? • Wir haben die Zinsen im Vergleich. • Hier im Finanzratgeber lesen Sie mehr.
Lire la suite »
Deutsche Industrie: Toxische Mischung aus steigenden Zinsen, hohen Energiekosten und schwacher Nachfrage aus ChinaLondon (www.anleihencheck.de) - Deutschland steckt mitten in einem harten Kampf gegen eine verheerende Mischung aus steigenden Zinsen und anderen wirtschaftlichen Herausforderungen, so die Experten von
Lire la suite »
Tagesgeld 2023: Zinsen im Finanzcheck – hier gibt die Top-Deals für SparerFür das Tagesgeld gibt es wieder mehr Zinsen. • Doch wo bekommen Sparer die besten Konditionen? • Wir haben die Top-Deals im Vergleich.
Lire la suite »
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. DEUTSCHLANDTICKET - Unmittelbar vor dem
Lire la suite »
Verbund-Anleihe mit 6% Zinsen und 50% SicherheitspufferVerbund-Anleihe mit 6% Zinsen und 50% Sicherheitspuffe Die Aktie von Österreichs größtem Stromunternehmen und des zu den größten Stromerzeugern aus Wasserkraft in Europa zählende Verbund (ISIN: AT0000746409)
Lire la suite »
Immobilienmarkt: Hohe Zinsen sorgen für InvestitionsmangelBereits seit dem vergangenen Jahr befindet sich der Immobilienmarkt in einer kritischen Lage. Hohe Bau- und Grundstückskosten, steigende Zinsen und unzureichende Förderungen verunsichern viele Investoren. Auch die Finanzmetropole Frankfurt am Main erlebt den Rückzug einiger Anleger.
Lire la suite »