FC Bayern München beendet Krise und springt auf Platz zwei

France Nouvelles Nouvelles

FC Bayern München beendet Krise und springt auf Platz zwei
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Der FC Bayern München hat seine Ergebniskrise in der Fußball-Bundesliga auf eindrucksvolle Weise beendet. Nach zuletzt vier...

Foto: Sven Hoppe/dpa

Der FC Bayern München hat seine Ergebniskrise in der Fußball-Bundesliga auf eindrucksvolle Weise beendet. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Serie gewann der Rekordmeister sein Heimspiel am Freitagabend gegen Bayer Leverkusen souverän mit 4:0 . Dadurch kletterte das Team von Trainer Julian Nagelsmann, der in den vergangenen Wochen in der Kritik stand, vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter 1. FC Union Berlin. Die Leverkusener stecken dagegen nach der fünften Saisonniederlage tief im Tabellenkeller fest, für Trainer Gerardo Seoane wird der Druck nun noch größer.

Die Tore für die von Beginn an dominanten Bayern erzielten die deutschen Nationalspieler Leroy Sané , Jamal Musiala und Thomas Müller sowie der zuletzt schwächelnde Sadio Mané . Für den Neuzugang vom FC Liverpool war es der erste Liga-Heimtreffer für München.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

mz_de /  🏆 115. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

FC Bayern beendet Ergebniskrise gegen Bayer Leverkusen - Jamal Musiala ragt herausFC Bayern beendet Ergebniskrise gegen Bayer Leverkusen - Jamal Musiala ragt herausDer FC Bayern München hat nach vier sieglosen Spielen in Serie im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am 8. Bundesligaspieltag einen 4:0 (3:0)-Heimsieg gefeiert.
Lire la suite »

München: Den Stadtrat überrascht der Anstieg der Corona-Zahlen nichtMünchen: Den Stadtrat überrascht der Anstieg der Corona-Zahlen nichtCoronavirus: Die Inzidenz in München steigt, den Stadtrat überrascht der Anstieg nicht. Im Gesundheitsausschuss gesteht man sich ein, dass der erwartete Schub bei den Corona-Fallzahlen durch die Wiesn eingetreten ist.
Lire la suite »

'Zeit ist immer das, was fehlt' - BdS-Ausbildertreffen 2022 mit Strategien für den ArbeitsalltagSich gegenseitig kennenlernen, Erfahrungen austauschen und miteinander diskutieren: Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) lädt einmal im Jahr alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Nicht zuletzt versteht sich diese Veranstaltung als Zeichen der Wertschätzung der täglich im Ausbildungsbereich engagierten Menschen. Auch in diesem Jahr kamen - traditionell am Donnerstag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes - wieder zahlreiche Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und -lehrer sowie IHK-Vertreterinnen und -Vertreter aus ganz Deutschland in München zusammen.
Lire la suite »

Bundesliga - FC Bayern München: Julian Nagelsmann öffnet sein Herz vor Duell mit Bayer LeverkusenBundesliga - FC Bayern München: Julian Nagelsmann öffnet sein Herz vor Duell mit Bayer LeverkusenVor dem Krisenduell mit Bayer Leverkusen gewährte Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann einen seltenen Einblick in seine Gefühlswelt. Dabei demonstrierte er zugleich Entschlossenheit und Stärke.
Lire la suite »

Champions League: FC Bayern München qualifiziert sich für die GruppenphaseChampions League: FC Bayern München qualifiziert sich für die GruppenphaseDer FC Bayern München nimmt auch in dieser Saison an der Champions League teil. Im Qualifikationsspiel gegen Real Sociedad war Linda Dallmann nicht aufzuhalten.
Lire la suite »

Apple in München: Neubau auf Grundstück des Freistaats Bayern geplantApple in München: Neubau auf Grundstück des Freistaats Bayern geplantApple will seine Expansion in München vorantreiben und plant einen Neubau auf einem Grundstück des Freistaats. Unklar ist, ob dieser die Fläche verkaufen oder in Erbpacht überlassen will – die Staatsregierung schweigt dazu, berichtet skrass. SZPlus
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-16 05:01:26