Faszinierendes Spiel: Swiatek gewinnt das French-Open-Finale gegen Muchova

France Nouvelles Nouvelles

Faszinierendes Spiel: Swiatek gewinnt das French-Open-Finale gegen Muchova
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die Polin hat gegen die Außenseiterin aus Tschechien mehr Mühe als erwartet, setzt sich aber in drei Sätzen durch und gewinnt zum dritten Mal in Paris.

Iga Swiatek vergrub das Gesicht in den Händen und kniete auf der roten Asche von Paris nieder: Die polnische Weltranglistenerste hat ihren Titel erfolgreich verteidigt und sich zum dritten Mal die Krone bei den French Open aufgesetzt. Im Endspiel schlug Swiatek die Überraschungsfinalistin Karolina Muchova aus Tschechien nach einer Nervenschlacht mit 6:2, 5:7, 6:4.

Und Swiatek legte in der Tat überlegen los. Die ganz in Weiß gekleidete Polin agierte druckvoll und krallte sich direkt das erste Break - Muchova wirkte nervös und fahrig, folgerichtig hieß es nach nicht einmal zehn Minuten 3:0 für die Favoritin.„Ich habe großen Respekt vor ihr, sie ist eine Spielerin, die alles kann“, hatte Swiatek im Vorfeld der Partie vor ihrer Gegnerin gewarnt. Muchova deutete im Anschluss auch an, warum.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Mark Zuckerberg über die Apple Vision Pro: »Das ist nicht die Zukunft, die ich mir wünsche«Mark Zuckerberg über die Apple Vision Pro: »Das ist nicht die Zukunft, die ich mir wünsche«Apples VR-Headset Vision Pro gilt vielen jetzt schon als revolutionär. Nicht so Mark Zuckerberg. Im Vergleich zu seinen Quest-Brillen sieht er wenig Neues.
Lire la suite »

EZB, Fed, Digisustain, DWS u.v.m. | Ausblick KW24EZB, Fed, Digisustain, DWS u.v.m. | Ausblick KW24Steigen die Zinsen weiter oder ist ein Ende in Sicht? In den kommenden Tagen müssen sowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB für sich eine Antwort auf diese Frage finden. Am Dienstag und Mittwoch tagt zunächst die US-Notenbank Fed, am Donnerstag folgt die EZB. Nachdem es zuletzt auf beiden Seiten des Atlantiks Zinserhöhungen gab, könnte die Entwicklung dieses Mal auseinanderlaufen: „Während am Donnerstag bei der EZB-Sitzung alles andere als eine weitere Erhöhung um 25 Basispunkte eine faustdicke Überraschung wäre, gehen die meisten Beobachter bei der Fed davon aus, dass nach zehn Zinserhöhungen in Folge seit März 2022 jetzt eine Zinspause folgen dürfte“, sagt Martin Pirkl, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast. Auf welche Konjunkturindikatoren die Notenbanker ganz genau schauen werden, wie Falken und Tauben sich positionieren, und wie das neue Deutschlandticket in die Situation hineinspielt, ordnet er im Podcast-Gespräch ein. Außerdem öffnet in der kommenden Woche die Digisustain in Frankfurt ihre Tore, die DWS lädt zur Hauptversammlung und Ecofin und Eurogruppe treffen sich. Dies alles und den Überblick über die wichtigsten Termine der 24. Kalenderwoche gibt es in der neuen Episode von 7TageMärkte.
Lire la suite »

Brand in Apolda: Toter ist ein achtjähriger JungeBrand in Apolda: Toter ist ein achtjähriger Junge. Fünf Tage ist es her, dass es in einer Unterkunft für Geflüchtete in Thüringen brannte. Ursache war ein technischer Defekt. Nun ist die Identität der Leiche geklärt, die die Feuerwehr nach dem Feuer fand.
Lire la suite »

Ende der fetten Zinsen für Sparer? Nächste deutsche Bank kürzt die Zinsen beim Festgeld kräftigEnde der fetten Zinsen für Sparer? Nächste deutsche Bank kürzt die Zinsen beim Festgeld kräftigEnde der fetten Zinsen für Sparer? Nächste deutsche Bank kürzt die Zinsen kräftig
Lire la suite »

Die Mauer gegen das Vergessen: Stein für Stein die Erinnerung aufrechterhaltenDie Mauer gegen das Vergessen: Stein für Stein die Erinnerung aufrechterhaltenAuf dem Schulhof der Schöneberger Löcknitz-Grundschule wächst ein besonderes Denkmal. Seit 28 Jahren bauen Sechstklässler die Gedenkmauer, um an die von den Nazis verfolgten und ermordeten Schöneberger Juden erinnern. Schöneberg
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-23 13:58:30