EU-Kommission will Ungarn 7,5 Milliarden Euro kürzen

France Nouvelles Nouvelles

EU-Kommission will Ungarn 7,5 Milliarden Euro kürzen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Wegen Korruption: EU-Kommission will Ungarn 7,5 Milliarden Euro kürzen

mit. Es ist das erste Mal, dass die EU-Kommission diesen Schritt aufgrund von Mängeln im Rechtsstaat eines EU-Landes vorschlägt.Das Geld aus dem EU-Haushalt sei in Ungarn nicht ausreichend vor Missbrauch geschützt, sagte der Österreicher. Zugleich würdigte er die Zusagen, die die ungarische Regierung zuletzt gemacht hatte, um die bestehenden Unzulänglichkeiten zu beseitigen. „Ungarn hat sich tatsächlich bewegt“, sagte Hahn.

Um dem Land tatsächlich Geld aus dem EU-Haushalt zu kürzen, müssten dem Vorschlag nun mindestens 15 Länder mit mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung zustimmen. Eingeleitet hatte die Behörde von Ursula von der Leyen das Verfahren nach dem sogenannten EU-Rechtsstaatsmechanismus bereits im April. Dieser ist seit Anfang 2021 in Kraft und soll dafür sorgen, dass Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien wie die Gewaltenteilung nicht mehr ungestraft bleiben. Entscheidend dabei ist, dass durch die Defizite ein Missbrauch von EU-Geldern droht.

Ungarn hatte gegenüber der EU-Kommission zuletzt etwas Kompromissbereitschaft gezeigt, räumte die Bedenken der Behörde aber nicht aus. Deshalb leitete sie nun den nächsten Schritt in dem Rechtsstaatverfahren ein. Zudem blockiert die Behörde derzeit mehrere Milliarden Euro an Corona-Hilfen für Ungarn. Es ist das einzige Land, das sich bislang nicht mit der EU-Kommission auf einen Plan für die Verwendung des Geldes einigen konnte.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

focusonline /  🏆 6. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Rechtsstaatlichkeit - FDP-Europaabgeordneter Körner fordert Mittelkürzungen für UngarnRechtsstaatlichkeit - FDP-Europaabgeordneter Körner fordert Mittelkürzungen für UngarnIm Rechtsstaatsstreit zwischen der EU und Ungarn hat die EU-Kommission einen Vorschlag an die Mitgliedstaaten vorbereitet, der eine Kürzung von EU-Mitteln in Milliardenhöhe vorsieht. Der Text könnte morgen bei einer Sitzung in Brüssel beschlossen werden. Der Europa-Abgeordnete Körner von der FDP forderte die Kommission auf, keine Kompromisse zu machen.
Lire la suite »

Ausgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenAusgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenDie Änderung der Tierärztegebührenordnung betrifft nicht nur Haustierhalter, sondern auch die Tierheime und die Landwirtschaft.
Lire la suite »

Nein zu Europa – Warum die Wahl Rechter Parteien die EU schwächen würdeNein zu Europa – Warum die Wahl Rechter Parteien die EU schwächen würdeVor den Wahlen in Italien führt der europakritische Mitte-Rechts-Block die Umfragen an. Sollte dieser gewinnen, könnte sich für Italien und die EU einiges ändern.
Lire la suite »

Sahra Wagenknecht und die Linke: 'Diese Auftritte zerreißen die Partei'Sahra Wagenknecht und die Linke: 'Diese Auftritte zerreißen die Partei'Menschen mit geringerem Einkommen leiden besonders unter den derzeitigen Krisen. Eigentlich könnte sich DieLinke jetzt politisch gut aufstellen - aber die Partei ist mehr mit sich selbst beschäftigt.
Lire la suite »

Kommentar: Die China-Kehrtwende von Opel ist ein Segen für die FirmaKommentar: Die China-Kehrtwende von Opel ist ein Segen für die FirmaGeopolitische Verwerfungen bewahren den Autobauer vor einem schweren Fehler. In China hat niemand auf Opel gewartet, die Expansion ist Wunschdenken.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-05 17:55:01