Pfui Rosenkohl! Manche Gerichte schmeckten früher nicht und kommen auch jetzt nicht auf den Teller. Doch eine Forscherin sagt: Geschmäcker lassen sich immer wieder neu entdecken.
Graupensuppe, Spinat, Rosenkohl oder Haferschleim: So mancher Erwachsene schüttelt sich schon beim Gedanken daran. Und er hat schnell eine Begründung: Derart „eklige“ Dinge habe er schon als Kind nicht gemocht. Also: Was Hänschen nicht schmeckt, schmeckt Hans nimmermehr? Damit eines gleich klar ist: „Es gibt keine Ausrede. So etwas wie Geschmacksprägung, die sich in einem bestimmten Zeitfenster gebildet hat, gibt es nicht!“ sagt Geschmacksforscherin Kathrin Ohla.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Kreuzfahrtschiff: Ansage zur Klamottenwahl beim Essen – manche wünschen sich KontrollenErst baden, dann ins Restaurant – dazwischen sollten unbedingt noch die Klamotten gewechselt werden. Darauf wird auf einem Kreuzfahrtschiff hingewiesen.
Lire la suite »
Prinz William: Im Video-Anruf zeigt er sich emotional: 'Manche Menschen leiden schweigend'In einem Video-Anruf mit Flutopfern in Australien, die seit Monaten unter der Situation leiden, zeigt sich Prinz William ungewohnt emotional.
Lire la suite »
Fürth: Ist die Stadt wirklich so hässlich, wie manche sagen?So hässlich ist Fürth: Die historische Industriestadt lacht über alte Zuschreibungen. Am besten kann man deren Metamorphose an einem Ort sehen, an dem früher sehr viel Bier gebraut wurde. Ein Besuch.
Lire la suite »
Beleidigung, Drohung, Mord: Die dunkle Seite der Emojis (stern +)Emojis sind nicht immer lustig. Die dunkle Seite der beliebten Piktogramme beschäftig weltweit immer häufiger Gerichte.
Lire la suite »
Apple, Samsung und Amazon: Das ist das beste TabletEs muss nicht immer gleich Apples iPad sein: Für manche Aufgaben reicht auch eine günstigere Alternative. Fünf frische Tablets im Test.
Lire la suite »
FC-Coach Baumgart will 7:1 nicht überbewertenVon der 7:1-Gala gegen Werder Bremen wollte sich Kölns Trainer Steffen Baumgart nicht blenden lassen und dachte an so manche schwere Stunde.
Lire la suite »