Erinnerungsort für ein Gefängnis: In der Zelle erklingt eine Stimme

France Nouvelles Nouvelles

Erinnerungsort für ein Gefängnis: In der Zelle erklingt eine Stimme
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Hinter einer Backsteinmauer am Berlin​er Hauptbahnhof verbirgt sich die Geschichte eines Knasts. Dort sperrten die Nazis politische Gefangenen ein.

Der Geschichts­park: früher stand hier das ehemalige Zellengefängnis Berlin-Moabit Illustration: Sebastian König

Die Nationalsozialisten sperrten vor allem politische Gefangene in solche engen Zellen. In der Nacht des 22. April 1945, nur wenige Tage bevor Berlin vollständig in die Hände der Alliierten fiel, ermordete die Gestapo sechzehn dieser Gefangenen. Darunter der Widerstandskämpfer Albrecht Haushofer. Als sein Bruder ihn fand, hatte er noch die fünf eng mit Gedichten beschriebenen DIN-A4-Seiten in der Hand, die 1946 als die „Moa­bi­ter Sonette“ herausgegeben wurden.

Auf der anderen Seite führt die Minna-Cauer-Straße an der vier Meter hohen Gefängnismauer entlang zur neuen Europa-City. Moderne Wohn- und Büroblocks sind hier in den letzten Jahren hochgeschossen. Auf der Straße kennt niemand das Denkmal. Nicht einmal die Betreiber des hier ansässigen Europa-City-Imbisses haben auch nur davon gehört.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

GTA 6: Hacker hinter dem historischen Leak offenbar verhaftetGTA 6: Hacker hinter dem historischen Leak offenbar verhaftetDie Polizei London hat wohl den 17-jährigen gefasst, der für den Datendiebstahl bei Rockstar Games verantwortlich sein soll.
Lire la suite »

FC Bayern: Es geht nicht nur um die WM - das steckt hinter Gravenberchs FrustFC Bayern: Es geht nicht nur um die WM - das steckt hinter Gravenberchs FrustRyan Gravenberch macht öffentlich klar, unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten beim FC Bayern zu sein. Die Hintergründe.
Lire la suite »

Oktoberfest: „Oans, zwoa, totgsuffa“ – das steckt hinter dem Bestatter-PlakatSogenannte „Bierleichen“ findet man zu Oktoberfest-Zeiten öfters. Ein Werbe-Plakat eines angeblichen Bestatter-Unternehmens hofft genau darauf: Tod durch Alkohol.
Lire la suite »

Oktoberfest: „Oans, zwoa, totgsuffa“ – das steckt hinter dem Bestatter-PlakatSogenannte „Bierleichen“ findet man zu Oktoberfest-Zeiten öfters. Ein Werbe-Plakat eines angeblichen Bestatter-Unternehmens hofft genau darauf: Tot durch Alkohol.
Lire la suite »

König Charles III.: Das steckt hinter der 'roten Kiste'König Charles III.: Das steckt hinter der 'roten Kiste'Nach dem Tod von Queen Elizabeth hat King Charles III. die Amtsgeschäfte aufgenommen. Er arbeitet mit der 'roten Kiste' – doch was steckt dahinter?
Lire la suite »

GTA 6: Hacker hinter großem Leak könnte gefasst worden seinGTA 6: Hacker hinter großem Leak könnte gefasst worden seinDer Verantwortliche Hacker von Rockstar könnte gefasst worden sein. Dabei soll es sich um einen 17-Jährigen aus dem englischen Oxfordshire handeln. hardware gaming
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 12:21:09