Energieversorgung: Bundesnetzagentur bemängelt zu hohen Gasverbrauch: Was Privathaushalte jetzt tun können

France Nouvelles Nouvelles

Energieversorgung: Bundesnetzagentur bemängelt zu hohen Gasverbrauch: Was Privathaushalte jetzt tun können
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Unternehmen und Bürger sparen Erdgas, doch der Privatverbrauch ist laut Netzagentur-Chef Müller noch zu hoch. Ob das stimmt, ist umstritten – nicht aber, wo noch optimiert werden kann.

, Klaus Müller, hat mit Äußerungen zu einem möglichen Gasnotstand eine Debatte über die Einsparbemühungen privater Haushalte ausgelöst.

Müller hatte im Interview mit dem Handelsblatt bemängelt, dass es zuletzt mehr Gasabflüsse privater Verbraucher gegeben habe als erhofft. Angesichts der warmen Temperatur und der extrem hohen Gaspreise habe ihn das „sehr verwundert“. Der Eigentümerverband Haus & Grund reagierte mit scharfer Kritik. Er empfinde es als „anmaßend“, dass der Chef der Regulierungsbehörde meine, das Verbrauchsverhalten der Bürgerinnen und Bürger kommentieren zu müssen, sagte Verbandspräsident Kai Warnecke dem Handelsblatt. Aufgabe der Bundesregierung, aber auch der

sei es, für ausreichend Energie zu verbraucherfreundlichen Preisen sorgen. „Mit seinen Äußerungen will der Chef der Netzagentur offensichtlich davon ablenken, dass die Bundesregierung dabei versagt hat“, so Warnecke.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Deutlich mehr Beschwerden über die Post: Brief spät oder wegDeutlich mehr Beschwerden über die Post: Brief spät oder wegBriefe verspätet, im falschen Briefkasten oder ganz weg: In diesem Sommer haben sich deutlich mehr Bürger büber die Post beschwert als üblich.
Lire la suite »

dgb-chefin fordert änderungen am dritten entlastungspaketdgb-chefin fordert änderungen am dritten entlastungspaketMit einem dritten Entlastungspaket sollen die Bürger in Zeiten von Inflation und Energiekrise entlastet werden. DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert nun Änderungen am Paket, um den Menschen spürbarer zu helfen.
Lire la suite »

Royale Bestattung: Das Begräbnis von Queen Elizabeth II. sprengt alle DimensionenRoyale Bestattung: Das Begräbnis von Queen Elizabeth II. sprengt alle DimensionenMehr als eine Million Bürger und 500 Staatsgäste nehmen Abschied von der verstorbenen Königin. London erwartet ein Ereignis der Superlative.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 04:57:51