„Endlich den Ernst der Lage begreifen“: Früherer Nato-Chef Rasmussen kritisiert Scholz als „viel zu zögerlich“

France Nouvelles Nouvelles

„Endlich den Ernst der Lage begreifen“: Früherer Nato-Chef Rasmussen kritisiert Scholz als „viel zu zögerlich“
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Der einstige Nato-Chef Rasmussen fordert vom Kanzler mehr Entschlossenheit. Er verstehe nicht, warum Deutschland keine Taurus an die Ukraine liefere. Scholz müsse offensiver agieren, sagt er.

Der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat Bundeskanzler Olaf Scholz als zu zögerlich kritisiert. In einem am Dienstag veröffentlichten Interview der Schweizer „Neue Zürcher Zeitung“ sagte Rasmussen mit Blick auf den Umgang mit der Ukraine: „In Kriegszeiten könne man nicht führen, indem man der öffentlichen Meinung folge. „Wir brauchen eine viel entschlossenere deutsche Regierung.

Auch deswegen werde Deutschland nicht genügend dafür gewürdigt, dass es die Ukraine nach den USA finanziell am meisten unterstützt, sagte Rasmussen weiter.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Dieses Argument sei das falsche Signal an Putin: „Er wüsste damit, dass er einfach den Krieg endlos weiterführen muss, um zu verhindern, dass die Ukraine Mitglied der Nato wird.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Bericht: Kanzler Scholz soll von der Leyen als Nato-Chefin verhindert habenBericht: Kanzler Scholz soll von der Leyen als Nato-Chefin verhindert habenBrisanter Bericht: Bundeskanzler Olaf Scholz soll verhindert haben, dass Ursula von der Leyen Generalsekretärin der Nato wird.
Lire la suite »

Deutschland „schwächstes Glied“ der Nato: Ausland schüttelt den Kopf über ScholzDeutschland „schwächstes Glied“ der Nato: Ausland schüttelt den Kopf über ScholzDeutschlands Image in der Nato leidet aufgrund von diplomatischen Pannen und dem jüngsten Abhörskandal. Französische Medien bezeichnen die deutsche Haltung zum Ukraine-Krieg als 'irreal' und 'verweigernd'. Die britische Presse fordert Konsequenzen und bezeichnet Scholz als 'schwächstes Glied' unter den Nato-Partnern.
Lire la suite »

CDU-Chef zu Frankreichpolitik: Merz wirft Scholz 'jämmerliches' Verhalten vorCDU-Chef zu Frankreichpolitik: Merz wirft Scholz 'jämmerliches' Verhalten vorDas deutsch-französische Verhältnis ist derzeit arg angeschlagen. Besonders fällt das bei der Ukraine-Konferenz in der vergangenen Woche auf. CDU-Chef Merz kritisiert deshalb Kanzler Scholz und erinnert an dessen Amtsvorgänger.
Lire la suite »

CDU-Chef Merz teilt aus: Kanzler Scholz verhält sich „jämmerlich“CDU-Chef Merz teilt aus: Kanzler Scholz verhält sich „jämmerlich“CDU-Chef Friedrich Merz (68) will mit seiner Partei wieder ganz nach oben – aber wie?
Lire la suite »

NATO-Mitglieder: Welche Länder gehören zur NATO?NATO-Mitglieder: Welche Länder gehören zur NATO?Die NATO wurde einst von zwölf Ländern gegründet. Der Ziel soll die Freiheit und Sicherheit der Mitgliedsstaaten im politischen aber auch im militärischen Sinne gewährleisten. Diese Länder sind 2024 in der NATO.
Lire la suite »

'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinander'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 09:33:59