Arbeitgeberpräsident Dulger hat Hoffnungen gedämpft, viele Arbeitgeber könnten von der Möglichkeit einer steuer- und abgabenfreien Einmalzahlung Gebrauch machen.
Arbeitgeberpräsident Dulger: Wenn Strompreise explodieren, bleibt Firmen kein Geld für Einmalzahlungen an Mitarbeiter.
Viele Unternehmen würden ihren Mitarbeitern sicherlich eine Einmalzahlung ermöglichen, aber sie könnten es nicht, weil die massiv gestiegenen Energiekosten ihnen jede Luft zum Atmen nähmen", sagte Dulger in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Weiterhin forderte der Arbeitgeberpräsident die Bundesregierung auf, notfalls auch die Schuldenbremse auszusetzen, um die Wirtschaftskrise zu bekämpfen. Er erwarte von der Politik vor allem schnelle Entscheidungen für einen umgehenden Ausbau des Stromangebots.
Dem schloss sich die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Connemann, an. Sie warnte in der"Bild"-Zeitung vor dem Ende zahlreicher Traditionsunternehmen. Was ans Stromnetz könne, müsse ans Netz. Dazu zähle Biogas ebenso wie Kernkraft und Kohle.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Heilmann hört als CDU-Chef in Steglitz-Zehlendorf aufEnde einer Ära bei der Berliner CDU: Nach zehn Jahren im Amt hört der Vorsitzende ihres mitgliederstärksten Kreisverbandes in Steglitz-Zehlendorf, der Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann, auf. Heilmann werde bei der Vorstandstandswahl am 8. Oktober nicht noch einmal als Kreisvorsitzender antreten, teilte die CDU im Südwesten am Donnerstag mit. Der 58-Jährige will sich nach einigen Angaben künftig noch stärker auf seine Arbeit im Bund fokussieren. «Die Aufgaben im Bundestag fordern mich mehr denn je», erklärte er.
Lire la suite »
Hannover 96: Stefan Leitl dämpft Euphorie von Sebastian ErnstHannovers Sebastian Ernst kann wieder voll trainieren. Coach Stefan Leitl mahnt zu Geduld.
Lire la suite »
Energiekrise: Scholz spricht vor ArbeitgebernLiveblog zur Energiekrise: Arbeitgeberpräsident Dulger fordert mehr Staatshilfen - seine Rede und die Antwort des Bundeskanzlers darauf jetzt im Livestream.
Lire la suite »