Feier in Erfurt zum Tag der Deutschen Einheit: Wenig Euphorie, viele Sorgen
- die Krisen der Zeit zeigen, was vorher schon nicht gestimmt hat, und rücken die bestehenden Differenzen ins Licht der Scheinwerfer", sagte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Wirtschaftsstruktur, Arbeitswelt und Lebensweise ständen vor Veränderungen. "Das löst bei vielen Menschen Ängste und Sorgen aus", sagte der Linken-Politiker, der derzeit auch Bundesratspräsident ist.
Thüringens Ministerpräsident Ramelow hält anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit eine Rede. Das Ost-West-Verhältnis sei weiterhin nicht spannungsfrei.Dabei hatte er wohl auch die Demonstrationen im Blick, die auch am Tag der Deutschen Einheit vielerorts in Ostdeutschland geplant waren.In Erfurt selbst galt höchste Sicherheitsstufe, da war mit Protesten kaum zu rechnen.
Kinderbetreuung, Lohnunterschiede, Lebenserwartung: In 32 Jahren Einheit haben sich Ost und West in vielen Bereichen angenähert - aber nicht in allen.Dass dies auch im Westen des Landes mit Sorge gesehen wird, machte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas deutlich. Sie, die Westdeutsche, die den Mauerfall nach eigenen Worten in Duisburg erlebt hat, hielt die Festrede im Erfurter Theater.
Traditionell richtet das Bundesland die zentrale Einheitsfeier aus, das den Präsidenten der Länderkammer stellt. Thüringens Landeshauptstadt Erfurt hatte sich auf die zentrale Einheitsfeier über Monate vorbereitet. Nach einem regnerischen Start des dreitägigen Bürgerfests wurde der Zustrom bis zum Montag immer größer: Ramelow sprach von 90.000 Besuchern allein bis Sonntag. Zehntausende begingen in Erfurt die Einheit - nicht als Jubelfeier, aber als Fest.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Krieg und Krisen bestimmen den Festakt am Tag der Deutschen Einheit.In Erfurt wird der Tag der Deutschen Einheit TdE2022 gefeiert, aber wirkliche Feierlaune kommt nicht auf – zu groß sind die Sorgen wegen des Krieges in der Ukraine und der Verwerfungen im Land.
Lire la suite »
Kretschmer: Ostdeutsche haben andere Position zum Krieg32 Jahre nach der Wiedervereinigung beklagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer, dass ostdeutsche Meinungen allenfalls in Sonntagsreden gleichberechtigt sind. Den Ukraine-Krieg beschreibt er dabei als 'Einschnitt'. Auch andere ostdeutsche Ministerpräsidenten sehen den Zusammenhalt in Gefahr.
Lire la suite »
Bosnien: Doppelte Überraschung im Krisen-Staat möglich – Putin-Freund Dodik vor Wahl-Zoff?Die Bosnien-Wahl könnte Überraschungen geliefert haben: Zwei Niederlagen für Nationalisten – und Separatist Dodik unter Druck. Der News-Ticker.
Lire la suite »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Deutschland liefert LuftabwehrsystemBundesverteidigungsministerin Lambrecht will der Ukraine das Luftabwehrsystem Iris-T SLM schnellstmöglich liefern. Russland erleidet hohe Verluste in Lyman.
Lire la suite »