Für angehende Wasserschutzpolizisten ist Hamburg die Anlaufstelle für Lehre und Fortbildung, natürlich auch wegen ihrer Nähe zur See und der vielfältigen
Aufgabenbereiche. Nun hat die Wasserschutzpolizei Grund zum Feiern: Am Freitag fand das Richtfest eines neuen Hybrid-Gebäudes statt, das „große Symbolkraft ausstrahlt“.
So formulierte es Bernd Krösser, Staatsrat der Innenbehörde. Der Neubau, eine Mischung aus Wohnheim und Schulungsgebäude, sei dazu ein „starkes Zeichen für die Wasserschutzpolizei insgesamt“; für die Zukunft seien die Schüler und Beamten nun bestens aufgestellt, um weiter „geordnet, ruhig, aber stets hocheffizient ihren Aufgaben nachzukommen“.Seit 2009 wurde daran gearbeitet, das Schulgebäude der Wasserschutzpolizei am Veddeler Damm zu erweitern.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
BVB: Borussia Dortmund plant offenbar Gehaltsrevolution - mehr Anreiz für Reus, Hummels und Co. für EuropapokalBorussia Dortmund darf erstmals seit drei Jahren wieder auf einen Gewinn hoffen. Dennoch plant der BVB angeblich die Struktur der Spielergehälter zu verändern.
Lire la suite »
900 Rubel für Männer, 600 für Frauen – wie Putin seine große Show bekommen sollDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Wladimir Putin hat Russland einen großen Auftritt versprochen. Damit er ihn auch bekommt, greift der Kreml zu bewährten Mitteln: bezahlte Statisten und zusammengetriebene Studenten.
Lire la suite »
Vorbereitung für möglichen Weiterbetrieb: Isar 2 geht Ende Oktober für Revision vom Netz - idowaIm Rahmen der Vorbereitungen auf einen möglichen Weiterbetrieb nach Jahresende geht das Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) wie geplant für etwa eine Woche vom Netz.
Lire la suite »
Wegen unbezahlter Rechnungen: So will Hamburg Energie-Sperren vermeidenDie Kosten für Strom und Gas explodieren – deshalb gibt die Stadt Hamburg jetzt Tipps, wie Sperren wegen unbezahlter Rechnungen vermieden werden können.
Lire la suite »
Zahl der Windräder in Hamburg soll mehr als verdoppelt werden – aber wohin mit denen? (M+)Beim Ausbau der erneuerbaren Energien hat Hamburg einiges zu tun: Die für Windräder genutzte Fläche muss doppelt so groß werden, um die Vorgaben des
Lire la suite »
Fischesterben in der Oder: Experten haben Ursache für den Tod der Tiere entdeckt'Der Grund für das Fischsterben war höchstwahrscheinlich die toxische Wirkung einer Algenblüte', sagte die polnische Wasserbiologin Agnieszka Kolada. Klimakrise
Lire la suite »