Düsseldorf und Köln/Bonn befürchten lange Warteschlangen in den Ferien

France Nouvelles Nouvelles

Düsseldorf und Köln/Bonn befürchten lange Warteschlangen in den Ferien
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Ferien im bev\u00f6lkerungsreichsten Bundesland: Nach dem Chaos des Sommers steht das Herbstchaos bevor. In D\u00fcsseldorf sind die Warteschlangen bereits jetzt mehrere hundert Meter lang, in K\u00f6ln\/Bonn stehen die Passagiere bis zu eine Stunde Schlange.

Zum Start der Herbstferien müssen sich Reisende in Nordrhein-Westfalen auf volle Autobahnen und lange Wartezeiten an Flughäfen einstellen. Die Airports in Düsseldorf und Köln/Bonn bitten um Geduld und raten Passagieren, bis zu drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.

Schon seit Monaten sind an den beiden größten Flughäfen Nordrhein-Westfalens in den Stoßzeiten frühmorgens und nachmittags Wartezeiten sehr lang, weil es beim Check-in und an Sicherheitsschleusen an Personal fehlt. "Mit den Herbstferien dürfte das ohnehin schon gravierende Problem noch deutlicher werden", warnt der Gewerkschaftssekretär Özay Tarim von Verdi.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

airliners_de /  🏆 84. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Hohe Kostensteigerungen! Berliner Krankenhäuser fordern HilfspaketHohe Kostensteigerungen! Berliner Krankenhäuser fordern HilfspaketHohe Kostensteigerungen gefährden nach Betreiberangaben die Versorgungssicherheit in den Berliner Krankenhäusern. Gemeinsam mit dem Senat forderten sie am Donnerstag die Hilfe des Bundes.
Lire la suite »

Auch Berliner Krankenhäuser fordern HilfspaketAuch Berliner Krankenhäuser fordern HilfspaketHohe Kostensteigerungen gefährden nach Betreiberangaben die Versorgungssicherheit in den Berliner Krankenhäusern. Gemeinsam mit dem Senat forderten sie am Donnerstag die Hilfe des Bundes. «Die Krankenhäuser der Stadt gehen personell überlastet und finanziell angespannt in den Corona-Herbst», teilte Brit Ismer mit, die Vorstandsvorsitzende der Berliner Krankenhausgesellschaft. «Betten müssen gesperrt, Stationen geschlossen, Operationen verschoben und Patienten/-innen vertröstet werden.» Versorgungsengpässe würden zum Dauerzustand, wenn nicht dringend ausreichend Unterstützung komme.
Lire la suite »

Neues Paar rüttelt alle durchNeues Paar rüttelt alle durchVanessa Mariposa und Diogo Sangre ziehen mit zweifelhaftem Image ins 'Sommerhaus der Stars' ein - und bestätigen den Ruf.
Lire la suite »

Gasumlage gekippt - Bund einigt sich auf GaspreisbremseGasumlage gekippt - Bund einigt sich auf GaspreisbremseLange hat die Regierung gerungen, jetzt gibt es eine Lösung zu den steigenden Gaspreisen. Und die Summe übertrifft sämtliche Erwartungen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 00:31:28