DTM-BoP Oschersleben: SRO reagiert auf Qualifying-Schlappe für Mercedes-AMG DTM !B
) nutzt die SRO die Möglichkeit, die Balance of Performance der Fahrzeuge zu ändern, was ja an den ersten zwei Saisonwochenenden bis Samstagabend erlaubt ist.Und reagiert damit auf das enttäuschende Qualifying-Ergebnis für Mercedes-AMG mit David Schumacher auf Platz 16 als bester Pilot der Marke mit dem Stern. Die Änderung betrifft die Fahrzeuge von Mercedes-AMG, Lamborghini und Ferrari.
Die Änderungen betreffen nur das Gewicht der Fahrzeuge: Die Mercedes-AMG-Teams dürfen 15 Kilogramm ausladen, beim Lamborghini und beim Ferrari kommen jeweils zehn Kilogramm zusätzlich ins Auto.Mercedes-AMG-DTM-Sportdirektor Thomas Jäger zeigt sich über das Qualifying-Ergebnis enttäuscht."So etwas habe ich noch nie gesehen", sagt er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
DTM-Qualifying Oschersleben 1: AMG bei Lamborghini-Pole nicht in den Top 15Überraschendes erstes DTM-Qualifying der Saison: Franck Perera holt die Pole vor Ferrari-Pilot Jack Aitken, Mercedes-AMG nicht in den Top 15
Lire la suite »
DTM-Donnerstag-Test: Porsche voran, Mercedes-Crash durch StolzInoffizieller DTM-Saisonauftakt in Oschersleben durch ersten Donnerstag-Test: Warum die drei Sessions so wichtig sind und HRT besonders unter dem Crash leidet
Lire la suite »
Auftakt ADAC GT4 Germany 2023 Oschersleben: Pole-Award für BulatovDenis Bulatov im Qualifying für den Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany nicht zu schlagen - Autos von Mercedes-AMG und BMW stark
Lire la suite »
Action garantiert: DTM 2023 mit vollem RahmenprogrammADAC GT Masters, ADAC GT4 Germany, DTM Classic, Prototype Cup Germany, packende Markenpokale, Formelfahrzeuge und elektrische Tourenwagen – das DTM-Rahmenprogramm wird 2023 voll.
Lire la suite »