Die Ukraine-Politik der EU scheitert, China ist der einzige Gewinner

France Nouvelles Nouvelles

Die Ukraine-Politik der EU scheitert, China ist der einzige Gewinner
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Warum die Ukraine-Politik der EU alles andere als ein Erfolg und China der einzige Profiteur dieser Misere ist, erklärt Publizist und Politologe RamonSchack in seinem Gastbeitrag. (B+) UkraineKrieg BLZOpenSource vonderleyen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird mit Applaus zur Preisverleihung in Aachen empfangen., die dieser Tage mit einer Verlängerung ihrer nicht durch irgendeinen Wählerwillen begründeten Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin droht, verfiel in ihrer Laudatio für den ukrainischen Präsidenten in eine Art misslungene „Blut, Schweiß und Tränen“-Rede, ohne dabei das Pathos von Winston Churchill zu entfachen..

Ja, wie mag es um diese europäischen Werte bestellt sein, wenn man zugrunde legt, dass die Ukraine immer noch große innenpolitische Probleme hat? Oder schließt die CDU-Politikerin dabei von sich auf andere? Denn wegen der verschwundenen Pfizer-SMS hat ein Belgier Klage gegen die EU-Kommissionspräsidentin erhoben.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Drei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleDrei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleManchester City steht nach einer beeindruckenden Leistung gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel im Finale der Champions League. Drei Dinge, die auffielen.
Lire la suite »

Berlins älteste aktive Politikerin ist tot: Eva-Marie Schoenthal prägte 55 Jahre lang die Neuköllner PolitikBerlins älteste aktive Politikerin ist tot: Eva-Marie Schoenthal prägte 55 Jahre lang die Neuköllner PolitikBereits 1968 trat Eva-Marie Schoenthal in die Rudower SPD ein, 36 Jahre lang war sie Bezirksverordnete. Nun ist die überzeugte Sozialpolitikerin unerwartet verstorben.
Lire la suite »

Jenny Elvers geht in die PolitikJenny Elvers geht in die PolitikJenny Elvers möchte in die Lokalpolitik einsteigen. Sie will sich in der Lüneburger Heide, ihre Heimat, engagieren, um den Bewohnern 'etwas zurückzugeben'. Auch die Partei, in der sie sich engagieren wird, steht bereits fest.
Lire la suite »

Gastbeitrag - Der ewige Versuch einer Slotreform – diesmal aber bitte richtig!Gastbeitrag - Der ewige Versuch einer Slotreform – diesmal aber bitte richtig!Die EU plant eine \u00dcberarbeitung der Slotregelungen. Diskutiert werden unter anderem Marktmechanismen wie Auktionen und sekund\u00e4rer Slothandel. Doch die Frage, wem ein Slot geh\u00f6rt, ist von gesamtgesellschaftlicher Relevanz, schreibt Slot-Experte Gunter Heinrich.
Lire la suite »

: US-Schuldenstreit: Investoren bereiten sich auf das Undenkbare vor / EU rüstet sich für Systemkonflikt mit China: US-Schuldenstreit: Investoren bereiten sich auf das Undenkbare vor / EU rüstet sich für Systemkonflikt mit ChinaDer Systemkonflikt zwischen dem Westen und China hat sich seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine deutlich verschärft. Aus diesem Grund will sich die EU gegenüber China neu positionieren. Vor allem sollen potenziell gefährliche wirtschaftliche Abhängigkeiten verringert werden. „Nach jetzigem Stand wäre Europa auf verschiedenen Gebieten sehr stark von China erpressbar“, sagt Moritz Koch, Leiter des Handelsblatt-Büros in Brüssel. Die Mobilfunknetze in Deutschland würden mit chinesischer Technik betrieben. Ähnlich prekär sei die Lage bei sogenannten Cleantech-Produkten. „Hier sind wir sehr stark von chinesischen Solarzellen und Rohstoffen abhängig“, sagt Koch. Es gehe aber nicht darum, den Handel mit China weitgehend oder vollständig einzustellen. Das könne nicht im europäischen Interesse sein. „Die nicht riskanten Geschäfte sollen so weitergeführt werden wie bisher.“ Allerdings solle der Systemrivale nicht durch den Transfer von Hochtechnologie gestärkt werden. [Mehr zum Thema lesen Sie hier.](https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/eu-kolumne-kleiner-garten-hoher-zaun-wie-die-eu-mit-china-umgehen-will/29153258.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article) Außerdem: Wall-Street-Reporter Markus Koch spricht über den US-Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern, das Worst-Case-Szenario Zahlungsausfall und die Auswirkungen auf die Märkte. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com *** Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 *** Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Lire la suite »

Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungBerliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-26 02:06:21