Gelingt die Wärmewende doch? Wie China seine Ambitionen im Weltall umsetzt. Und: Wie ist die Erdoğan-Unterstützung in Deutschland zu erklären? Das ist die Lage am Dienstag.
, ist dies nicht nur ein Verrat an diesen politischen Zielen, es erhöht faktisch auch die Kosten für die Unterstützer der Ukraine.
Der Norweger Unternehmensberater Erlend Bollman Bjørtvedt fahndet in internationalen Zolldaten nach Firmen, die die Russland-Sanktionen umgehen und sagt, vieles spreche dafür, dass unter anderem deutsche Firmen dies täten. Er schließe das aus der Art der Handelsbewegungen, die die Unternehmen vornehmen, so sagt er. Waren würden legal in bestimmte Staaten geliefert und von dort aus nach Russland verkauft.
»Diese Firmen sollten sich Gedanken machen, ob Sie genug getan haben, um Weiterverkäufe nach Russland zu unterbinden. Vielleicht ist es auch an der Zeit, das Geschäft mit Kasachstan oder anderen Staaten ganz zu überdenken«, sagt Bjørtvedt. »Wir rechnen damit, dass von März bis Dezember 2022zusätzlich über Umwege nach Russland verkauft wurden, die dort nicht hätten landen dürfen«.
Eine Kollaborateurin muss in der Ukraine für mehr als elf Jahre ins Gefängnis. Die Frau hatte Spenden gesammelt,Die meisten Bürger stehen weiter hinter den Strafmaßnahmen für Russland. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung hervor, die dem SPIEGEL vorliegt.Erdoğan-Unterstützung in Deutschland – Wer hat Schuld?
Es gibt Konflikte, bei denen beide Seiten Unrecht haben. Dann gibt es jene, bei denen beide Seiten ein bisschen Recht und ein bisschen Unrecht haben. Und dann gibt es aber auch Konflikte, bei denen beide Seiten wirklich einen Punkt haben. So verhält es sich gerade mit der Debatte um die vielen
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Beete und Rasen richtig wässern: Sieben Mythen im Check – und wie es richtig gelingtUnter Gärtnern halten sich einige Mythen, wie man Rasen, Rabatte und Beete richtig bewässert. Eine Garten-Expertin klärt auf, wie Bewässerung funktioniert - und welche 'Regeln' gar nicht stimmen.
Lire la suite »
Städtebund warnt vor Scheitern der WärmewendeGerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund sieht das Gelingen der Energie- Wärmewende in Gefahr. Berlin müsse mehr Realitätssinn beweisen.
Lire la suite »
»Klimafrust statt Klimalust«: Städtebund warnt vor Scheitern der WärmewendeGerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund hält die Regierungspläne zur Wärmewende für unausgegoren. Er fordert, Schulen, Kitas, Rathäuser und andere Kommunen bei der Umstellung höher zu gewichten als private Immobilien.
Lire la suite »
Kommunen als Treiber der Wärmewende: Städte- und Gemeindebund plädiert für effektive KlimaschutzmaßnahmenDer Städte- und Gemeindebund fordert mehr Gewicht für Kommunen bei der Energiewende. Mit ihren zahlreichen Gebäuden könnten sie einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Lire la suite »
Wärmewende: Mieterschutz wichtig, darf aber Sanierungen nicht gefährdenGut ein Drittel der CO₂-Emissionen entfallen auf Gebäude. Die Stadt Berlin muss Hürden abbauen. Mit welchem Credo das gelingen kann.
Lire la suite »
Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze: Biden gelingt Deal zum HaushaltIm Streit zwischen den Republikanern und Demokraten um den US-Haushalt ist eine Einigung in Sicht. Ein Stillstand des Landes könnte so abgewendet werden.
Lire la suite »