Die größten Weihnachts-Hits und ihre Geschichte

France Nouvelles Nouvelles

Die größten Weihnachts-Hits und ihre Geschichte
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 swr3
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Von All I Want For Christmas Is You bis Last Christmas. Seit Jahren schaffen es diese Songs im Dezember wieder in die Charts und sorgen für Weihnachtsstimmung. Hört hier, wie die Lieder entstanden sind.

Im SWR3-Musik-Podcast Die größten Hits und ihre Geschichte erzählt Musikredakteur Matthias Kugler die Hintergründe zu den wichtigsten Songs der Popgeschichte. Mit dabei sind auch diese Weihnachtshits:

Christmas Lights – Coldplay Was wäre eine Band wie Coldplay bloß ohne Weihnachtshit? Also setzte sich Chris Martin schon 2008 an sein Klavier und schrieb die melancholische Ballade Christmas Lights, die auch noch einen Rhythmuswechsel mitten im Song hatte. So richtig zufrieden damit war er aber erst zwei Jahre später.

Last Christmas – Wham! Die Plattenfirma von Wham! wünschte sich einen Weihnachtshit. George Michael konnte liefern und schrieb eine alte Songidee zu Last Christmas um. Der wurde zum unverwüstlichen Weihnachtshit, obwohl ihm Band Aid 1984 in den Charts den Nummer-1-Platz wegschnappte. Driving Home For Christmas – Chris Rea Driving Home For Christmas ist einer der beliebtesten X-Mas-Hits aller Zeiten. Die Ursprungsidee entstand tatsächlich auch zufällig an Weihnachten, an Heiligabend 1979, als Chris Rea auf dem Weg nach Hause war – natürlich mit dem Auto.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

swr3 /  🏆 62. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Die Schüsse, die die Welt veränderten: 60 Jahre nach dem Kennedy-MordDie Schüsse, die die Welt veränderten: 60 Jahre nach dem Kennedy-MordAm 22. November 1963 fielen Schüsse, die die Welt veränderten. John F. Kennedy wurde bei einer Fahrt durch Dallas ermordet. Laut Historikern hat die heutige Spaltung der USA viel mit dem Kennedy-Mord zu tun.
Lire la suite »

5 neue Steam-Hits, die nicht jeder auf dem Zettel hat5 neue Steam-Hits, die nicht jeder auf dem Zettel hatNeue Spiele gibt's auf Steam wie Fische im Meer. Da lohnt sich stets ein Tauchgang in die unerforschten Tiefen. Hier sind fünf unauffällige Releases!
Lire la suite »

GALA und das Alsterhaus läuten mit der Christmas Shopping Night die Weihnachtssaison einGALA und das Alsterhaus läuten mit der Christmas Shopping Night die Weihnachtssaison einHamburg (ots) - Etwa 1.800 Gäste feierten letzte Nacht mit GALA und dem Alsterhaus das vorweihnachtliche Shopping-Event im Hamburger Department Store. Darunter waren zahlreiche Prominente wie Lilli Hollunder
Lire la suite »

Formel 1 Premiere auf dem Las Vegas Strip Circuit 2023Formel 1 Premiere auf dem Las Vegas Strip Circuit 2023Die neue Rennstrecke von Las Vegas wird ein Schock für die Sinne sein, aber es sind nicht nur die Neonlichter, die atemberaubenden Wahrzeichen und die nächtliche Partystimmung, die sie auszeichnen werden. Mit 6,1 Kilometern ist sie nach Spa und Dschidda die drittlängste Strecke der Formel 1 und mit ihren 17 meist flüssig zu fahrenden Kurven wird sie auch eine der schnellsten sein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Formel 1 die Stadt der Sünde besucht - 1981 und 1982 fand das Rennen auf dem Parkplatz des Caesars Palace statt. Diesmal ist alles ganz anders, denn die Strecke führt die Fahrer durch einige der berühmtesten Straßen der Stadt. Man kann sich darauf gefasst machen, dass die Autos unter Fußgängerbrücken, an Einschienenbahnen und zwischen vielen der großen Casinos auf dem Strip hindurchfliegen
Lire la suite »

Loriot: Weihnachts-Sketch – so sieht „Dicki“ heute ausLoriot: Weihnachts-Sketch – so sieht „Dicki“ heute ausAls Dicki Hoppenstedt schrieb Katja Bogdanski Fernsehgeschichte: 1978 spielte sie das verzogene Kind in Loriots Sketch „Weihnacht“ (besser bekannt als „Weihnachten bei den Hoppenstedts“).
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 19:27:05