Die Firma - Großbritanniens König Charles und seine Geschäfte

France Nouvelles Nouvelles

Die Firma - Großbritanniens König Charles und seine Geschäfte
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Ländereien, Büros und ein Supermarkt-Depot: Das britische Königshaus ist eine gut geölte Geldmaschine. Der neue König hat das Geschäftsmodell Windsor kräftig ausgebaut.

Die britische Monarchie ist für die Königsfamilie sehr lukrativ. Ihr Vermögen wird auf 18,2 Milliarden Pfund geschätzt.Während London das Begräbnis der verstorbenen Königin Elisabeth II. verfolgt, muss sich das britische Volk auch wirtschaftlich auf eine neue Regentschaft einstellen. Mit dem Antritt von König Charles III. rücken auch seine Finanzen ins Rampenlicht.

Allein die vor allem aus landwirtschaftlichen Nutzflächen bestehenden Ländereien umfassen 52.000 Hektar. Das Gesamtvermögen des Herzogtums wird auf mehr als eine Milliarde Pfund geschätzt und brachte dem königlichen Besitzer zuletzt ein Jahreseinkommen von 21 Millionen Pfund ein. Prinz William wird als neuer Thronfolger die Reichtümer übernehmen..

Angesichts der königlichen Reichtümer kam es in der britischen Öffentlichkeit gar nicht gut an, dass bis zu 100 Angestellte in Charles bisheriger Residenz Clarence House in London ihren Job verlieren könnten, weil der neue König künftig im Buckingham-Palast residiert.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Landrat Patrik Lauer über geplante Maßnahmen: Nur noch 19 Grad in Behörden-Büros: Wie der Kreis Saarlouis jetzt Energie sparen willLandrat Patrik Lauer über geplante Maßnahmen: Nur noch 19 Grad in Behörden-Büros: Wie der Kreis Saarlouis jetzt Energie sparen willAuch auf Kreisebene muss Energie gespart werden. Landrat Patrik Lauer erklärt im Gespräch mit der SZ, welche Maßnahmen geplant sind. Auch um den „Worst Case“ haben sich Lauer und sein Team bereits Gedanken gemacht.
Lire la suite »

Wie kalt darf es im Büro sein?Wie kalt darf es im Büro sein?Ein Job bei einer Behörde gilt vielen als sicher und gemütlich. Zumindest mit Letzterem dürfte es bald vorbei sein. Denn die Energieeinsparverordnung regelt die Raumtemperatur in der Amtsstube auf 19 Grad runter. Ob auch Beschäftigten in nicht öffentlichen Büros kühl werden könnte, lesen Sie hier.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-05 08:49:53