Diagnose Krebs: An welchem Tumor die meisten Patienten sterben
hervor, dass 50 bis 70 Prozent der Krebstodesfälle in Europa vermieden werden könnten – sofern das Zusammenspiel von Prävention und Früherkennung optimiert werden würde.. Körperliche Inaktivität, Übergewicht, ungesunde Ernährung, Genussmittel und Schutz vor UV-Strahlung sind beeinflussbare Risikofaktoren für Krebs.
Ein Mitarbeiter betrachtet in einem Kontrollraum des Deutschen Krebsforschungszentrum auf einem Monitor das Querschnittsbild einer Prostata. Prostatakrebs zählt zwar zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, allerdings stehen die Heilungschancen bei frühzeitiger Behandlung gut. © Uwe Anspach/dpaGenerell gilt: Frühzeitig erkannt, können viele Krebsarten gut behandelt und oftmals auch geheilt werden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Frauenfußball: DFB-Star Ann-Katrin Berger trainiert nach Krebs wiederRund drei Wochen nach ihrem Krebs-Rückfall ist die Nationaltorhüterin zurück.
Lire la suite »
Schock-Diagnose für Sarina Nowak: Das Curvy-Model hatte einen Tumor im KopfMit 16 wurde Sarina Nowak durch GNTM bekannt. Zuletzt war es still geworden um die 28-Jährige. Das hat einen traurigen Grund.
Lire la suite »
PlayStation VR2 begeistert Tester: Erste Reaktionen loben Grafik, Technik und KomfortNach einem Anspiel-Event in London sind sich die meisten Fachmagazine begeistert von der PSVR2. Kann die neue Brille den VR-Markt wiederbeleben?
Lire la suite »
Veranstaltungsreihe MENSCHEN in EUROPA: Kartenvorverkauf startetDie Veranstaltungsreihe MENSCHEN in EUROPA der Mediengruppe Bayern startet in eine neue Runde.
Lire la suite »
Zahl der Bade-Toten in Berlin hat sich verdoppelt!Die Zahl der ertrunkenen Menschen in Berlin hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Lire la suite »
Zwischen Hamburg und Rumänien: So leben die Pendler-BettlerDie meisten Hamburger dürften sie zwar schon gesehen, aber doch nicht richtig hingeschaut haben: Rumänen, die hier betteln – und dann plötzlich für Monate
Lire la suite »