Grüne nur noch bei 13 Prozent: Deutsche wollen Kanzler-Machtwort bei Heizungen
Die FDP hatte verhindert, dass der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen und Bauministerin Klara Geywitz von der SPD bereits im Bundestag eingebracht werden konnte. Der Entwurf sieht im Kern vor, dass neue und ausgetauschte Heizungen ab 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen.
Die Koalition hatte beschlossen, dass das Gesetz zum 1. Januar 2024 in Kraft treten soll, was mittlerweile fraglich erscheint. Habeck sieht beim Startzeitpunkt Spielraum für Änderungen. Der Umfrage zufolge sind nur noch 31 Prozent der Befragten überzeugt, dass die Ampel-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode 2025 hält. 51 Prozent glauben, dass die Regierung Scholz vorher zerbricht. Mit deren Arbeit zufrieden sind nur noch 27 Prozent.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bayerns Grüne froh über Habecks Einlenken bei Holz-HeizungenWirtschaftsminister Robert Habeck gibt den Forderungen nach dem Erhalt der Pelletheizungen auch für Neubauten nach. Grüne in Bayern haben dafür gekämpft.
Lire la suite »
Mann fährt im Kanzler-Konvoi mit und umarmt ScholzBlamage für den Sicherheitsdienst vom Bundeskanzler: Ein Mann schafft es ganz dicht an Scholz heran und drückt ihn.
Lire la suite »
Kanzler Scholz hofft auf Telefonat mit Putin »zu gegebener Zeit«Seit Beginn des Ukrainekrieges hat sich der Westen immer wieder um Gespräche mit dem Kreml bemüht. Seit einiger Zeit ist Funkstille. Kanzler Scholz skizziert nun seine Idee eines »fairen Frieden«.
Lire la suite »
kanzler: blockaden der letzten generation „völlig bekloppt“Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen.
Lire la suite »