Deutsche Umwelthilfe fordert: Keine Beleuchtung an Weihnachten

France Nouvelles Nouvelles

Deutsche Umwelthilfe fordert: Keine Beleuchtung an Weihnachten
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Deutsche .Umwelthilfe fordert für diesen Winter, dass Weihnachtsbeleuchtung stark reduziert wird, um in der Energiekrise zu sparen und sich solidarisch zu zeigen.

Die Deutsche Umwelthilfe hat angesichts der Energiekrise den Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung in Städten und Privathaushalten gefordert.

"In diesem Winter sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass sowohl auf die Weihnachtsbeleuchtung in Städten als auch die der Häuser und Wohnungen verzichtet wird", sagte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Allein die privaten Beleuchtungsorgien verursachen pro Jahr einen Stromverbrauch von über 600 Millionen Kilowattstunden Strom.""Angesichts des Kriegs in der Ukraine, der Energieknappheit, aber auch aus Gründen des Klimaschutzes sollten wir einmal innehalten", erklärte er. Resch wies auf den Stromverbrauch hin.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

watson_de /  🏆 105. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Energiekrise - Umwelthilfe fordert Verzicht auf WeihnachtsbeleuchtungEnergiekrise - Umwelthilfe fordert Verzicht auf WeihnachtsbeleuchtungDie Deutsche Umwelthilfe hat wegen der Energiekrise den Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung in Städten und Privathaushalten gefordert.
Lire la suite »

Der Stratege der Fratelli d’Italia: Der Einflüsterer Giorgia MelonisDer Stratege der Fratelli d’Italia: Der Einflüsterer Giorgia MelonisDer Mann im Hintergrund: Senator Giovanbattista Fazzolari ist für das Parteiprogramm der postfaschistischen Fratelli d’Italia verantwortlich.
Lire la suite »

Ankerzentrum überfüllt: Erstaufnahme betreute 2022 bereits 8000 GeflüchteteAnkerzentrum überfüllt: Erstaufnahme betreute 2022 bereits 8000 GeflüchteteNach einem steilem Anstieg der Geflüchtetenzahlen wird in der Oberpfälzer Anker-Einrichtung der Platz knapp.
Lire la suite »

Kommentar zum DFB-Team: Der Fluch der BlockbildungKommentar zum DFB-Team: Der Fluch der BlockbildungDer FC Bayern und das DFB-Team bestehen zu einem großen Teil aus denselben Spielern – und haben nun auch vergleichbare Probleme. Richtung WM muss Bundestrainer Flick auf einen Formanstieg der Münchner hoffen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-06 22:08:02