Die Bahn macht dem Flugzeug zumindest bei Inlandsreisen zunehmend Konkurrenz. Das sp\u00fcren auch die Betreiber des Hauptstadtflughafens\r\nBER. Sie setzen deshalb st\u00e4rker auf europ\u00e4ische Ziele \u2013 und die Langstrecke.
Immer weniger Menschen nutzen von Berlin aus das Flugzeug für Inlandsreisen nach Frankfurt, München oder Düsseldorf.
Noch im Jahr 2019 vor der Corona-Krise war von den 36 Millionen Fluggästen an den Hauptstadtflughäfen Tegel und Schönefeld nahezu jeder Vierte zu Zielen innerhalb Deutschlands unterwegs. Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Inlands-Passagiere lediglich noch bei knapp 13 Prozent von insgesamt rund 20 Millionen Fluggästen.
"Das hat auch damit zu tun, dass die Angebote der Bahn auf Sicht auch wettbewerbsfähig werden mit dem Fliegen", sagt Aletta von Massenbach. "Wir müssen uns deshalb sehr stark darauf konzentrieren, dass wir unsere Schwerpunkte auf die Konnektivität innerhalb Europas legen und natürlich auch die Langstrecke im Blick haben", betont sie.Allerdings liegt es auch am Angebot der Airlines. So fliegt Easyjet deutlich weniger innerdeutsche Verbidungen ab Berlin.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Saarbrücken: Telefonseelsorge Saar: Mehr Beratungen wegen Suizid-GedankenDie Beratung wegen suizidalen Gedanken oder Versuchen im Saarland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Lire la suite »
FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Lire la suite »
Hoeneß lobt Matchwinner Führich: 'Er hat die Reaktion gezeigt, die ich sehen muss'Chris Führich war Stuttgarts Matchwinner in Mainz. Der 25-Jährige erhielt dann auch ein besonderes Lob von seinem Trainer - und die Aussicht auf die Startelf?
Lire la suite »
Reuter über die Rote Karte: 'Dann verstehe ich die Welt nicht mehr'Noch ist der FC Augsburg nicht gerettet: Nach dem 0:3 gegen Borussia Dortmund droht den bayerischen Schwaben immer noch die Relegation. Doch nicht nur der Abstiegskampf war nach dem letzten Heimspiel Thema - auch der Schiedsrichter.
Lire la suite »
Drei Punkte für die Königsklasse: Die Zeit ist nun gekommen!Trotz der Niederlage bei der TSG Hoffenheim greift der 1. FC Union Berlin nach den Sternen. Ein Sieg fehlt noch. Der Kommentar vor dem Saisonfinale!
Lire la suite »
Borussia Dortmund ergattert die Tabellenführung - die Stimmen von Edin Terzic, Sebastian Kehl und Co.Borussia Dortmund hat mit einem 3:0-Sieg beim FC Augsburg die Tabellenspitze erobert. Die Stimmen zum BVB-Coup am 33. Spieltag.
Lire la suite »