Desinformationen über Israel und Hamas: Wie du Fake News erkennen kannst

France Nouvelles Nouvelles

Desinformationen über Israel und Hamas: Wie du Fake News erkennen kannst
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Wie kann man sich vor Manipulation schützen? Und woran erkenne ich Fake News? Wir haben Tipps von Faktencheckern gesammelt.

Dass sich mit Fake News Stimmung erzeugen lässt, ist bekannt. Wie brisant das in Kriegszeiten sein kann, wird aktuell am Beispiel der bombardierten Klinik Ahli Arab in Gaza klar: die Zerstörung eines Klinik-Gebäudes Mittwochnacht kostete hunderte Menschenleben.Die Hamas macht Israel dafür verantwortlich.

"Menschen wollen andere Menschen warnen, auf Unrecht aufmerksam machen – oder sich schlicht informieren über den aktuellen Zustand, weil sie vielleicht Freunde oder Bekannte haben, die betroffen sein könnten."Pro- und Anti-Israel-Stimmen greifen sich in Kommentarspalten aufs Übelste an, aufgebracht durch Videos, gefüttert mit Halbwissen und Desinformation.

"Der Umgang mit Desinformationen und Verschwörungstheorien unter Musk ist katastrophal. Während man früher verifizierten Twitter-Accounts durchaus vertrauen konnte, ist der blaue Haken mittlerweile zur roten Flagge geworden.""Desinformationen sind oft stark emotionalisiert", warnt die Organisation Correctiv auf ihrer Website."Texte sind reißerisch geschrieben, Bildcollagen dienen dazu, die Meldung groß und wichtig wirken zu lassen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

watson_de /  🏆 105. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités



Render Time: 2025-02-26 01:13:40