DLC-Test zu Pokémon Purpur - Der Schatz von Zone Null – Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe für Nintendo Switch.
Im vergangenen Jahr verzichteten Nintendo und The Pokémon Company auf neue Pokémon-Editionen und veröffentlichten stattdessen mit „Der Schatz von Zone Null“ eine kostenpflichtige Spielerweiterung für Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur. Diese teilt sich auf in Teil 1: Die Türkisgrüne Maske – mehr dazu lest ihr hier – und Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe. Letzterer ist seit dem 14. Dezember 2023 verfügbar und bringt erstaunlich viel Neues mit sich.
so gut gelungen, Figuren in den Spielablauf zu integrieren und sie dabei auch ordentlich zu charakterisieren. Die Art und Weise, wie die Blaubeer-Top-Vier geschrieben und ihre Challenges gestaltet worden sind, ist super charmant und etwas, woran ich mich noch lange erinnern werde. Und das nicht zuletzt wegen des durchaus ernstzunehmenden Schwierigkeitsgrades und dem Fokus auf Doppelkämpfe, was ein erhöhtes Maß an Strategie erfordert.
hat sich hier übernommen und mehr gewollt, als es imstande ist, in einem akzeptablen Rahmen zu liefern. Man merkt die fehlende Optimierung an allen Ecken und Kanten und das äußert sich in häufigen Einbrüchen der Framerate und allerhand grafischen Ungereimtheiten, die eine sonst gelungene Spielerfahrung trüben. Lasst uns hoffen, dass die Zukunft dahingehend Besserung bringt. Hinweis: Dieser DLC-Test ist identisch mit demjenigen zu Pokémon Karmesin .
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Besuch bei der Bundeswehr in Litauen: Der größte Nato-Fanklub der WeltIm Baltikum soll im Rahmen der „Zeitenwende“ dauerhaft eine deutsche Kampfeinheit stationiert werden. 800 Soldat:innen sind schon vor Ort.
Lire la suite »
Der Mann, der Hertha einteHertha-Präsident Kay Bernstein ist gestorben. In seiner kurzen Zeit an der Spitze von Hertha BSC hat er viel bewegt. Er stand für einen Berliner Weg und kämpfte dafür, die Fans hinter der Fahne des Klubs zu einen. Von Till Oppermann
Lire la suite »
Netflix setzt „Avatar – Der Herr der Elemente“ mit echten Schauspielern umNach dem Erfolg von „One Piece“ schnappt sich Netflix gleich das nächste Franchise und setzt es mit echten Schauspielern um. „Avatar – Der Herr der Elemente“ ist einer der erfolgreichsten Cartoons von Nickelodeon und handelt von dem jungen Aang, der als Avatar die Macht von Feuer, Wasser, Wind und Erde bändigen muss. 2010 gab es einen Realfilm, der jedoch nicht besonders beliebt war. Es bleibt spannend, ob Netflix hier die nächste Erfolgsgeschichte hat oder genauso scheitern wird wie der Film vor 14 Jahren.
Lire la suite »
Franz Beckenbauer national und international: Der Kaiser und der Umgang mit dem 'Aber'Internationale Presse und Berühmtheiten verneigen sich nach dem Tod von Franz Beckenbauer vor einer Fußballlegende. Von dem Schatten auf der Karriere der 'Lichtgestalt' keine Spur - anders als in seinem Heimatland.
Lire la suite »
Demokratie in Polen: Der schwierige Start der Regierung TuskIn Polen versucht die neue Regierung unter Ministerpräsident Tusk, zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zurückzukehren. Die abgewählte PiS leistet Widerstand.
Lire la suite »
100 Tage Krieg im GazastreifenVor 100 Tagen haben Kämpfer der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas Israel in einem beispiellosen Überfall angegriffen. Der Krieg, der seitdem im Gazastreifen geführt wird, ist der längste zwischen Israel und den Palästinensern seit der Gründung Israels vor 76 Jahren. Der Großteil der Bevölkerung Gazas ist auf der Flucht.
Lire la suite »