Der Prüfbericht des Obersten Rechnungshofs hat es in sich: Demnach wurden vom BR_Presse Aufträge an Berater 'freihändig“ vergeben. Das muss Folgen haben, kommentiert Daniel Wirsching.
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
DFB-Elf in der Einzelkritik: Wenn der Torwart der Beste ist...Deutschland erleidet in der Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Ungarn und damit die erste Pleite unter Bundestrainer Hansi Flick. Auch seine Ex-Kicker vom FC Bayern um Kapitän Thomas Müller können dies nicht verhindern.
Lire la suite »
Rassismus und Sexismus in der NBA: Liga in der VerantwortungEs ist richtig, dass Robert Sarver den Basketballklub Phoenix Suns nach sexistischen und rassistischen Entgleisungen verkauft. Erzwungen haben das aber nicht Funktionäre, sondern vor allem Spieler – mal wieder. Kommentar von tdkulessa
Lire la suite »
Der Energie-Sparplan, der Hamburg durch den Winter bringen sollIn der Hamburger Innenstadt wird am Donnerstag der Startschuss für die Energiesparkampagne „Hamburg dreht das“ gegeben. Auf Initiative des Senats, der
Lire la suite »
Verkehrspolitik: Der Bund verzichtet auf Milliarden aus der Lkw-MautDer Bund könnte ab 2023 Milliarden Euro mehr aus der Lkw-Maut einnehmen. Doch er verzichtet, obwohl er in der Energiekrise jeden Euro braucht. Warum?
Lire la suite »