Depressionen: Studie soll grundlegende Theorie zur Gehirnchemie widerlegen

France Nouvelles Nouvelles

Depressionen: Studie soll grundlegende Theorie zur Gehirnchemie widerlegen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Depressionen: Studie soll grundlegende Theorie zur Gehirnchemie widerlegen Depressionen Antidepressiva

Allerdings ist die Serotonin-These bislang nie abschließend chemisch belegt worden. Man weiß nur, dass SSRIs bei depressiven Menschen anzuschlagen scheinen – und gibt sie in Verbindung mit einer Psychotherapie regulär. Eine Studie, die im Sommer in Molecular Psychiatry erschienen ist, bricht nun eine Lanze dafür, dass wir offenbar deutlich weniger wissen, als bislang angenommen – und ein zu geringes Serotonin-Niveau im Gehirn eben nicht unbedingt Depressionen auslöst.

Dann gibt es da noch Studien, bei denen versucht wurde, das Serotonin-Niveau gesunder Menschen zu reduzieren, indem ihnen die für die Serotonin-Erzeugung notwendige Aminosäure aus der Nahrung gestrichen wurde. Ein neuerlicher Blick auf diese Studien durch Moncrieff und ihr Team ergab, dass es nicht zu depressiven Störungen "bei Hunderten von Probanden" kam.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

heiseonline /  🏆 11. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Eisbären Berlin: Eine besondere Premiere und eine NiederlageEisbären Berlin: Eine besondere Premiere und eine NiederlageEric Hördler debütiert bei den Eisbären Berlin und absolviert erstes Pflichtspiel gemeinsam mit Vater Frank beim 2:4 in Nürnberg.
Lire la suite »

München: Restaurant Nakamura baut Team umMünchen: Restaurant Nakamura baut Team umNakamura baut sein Team um: Der Sternekoch bekommt eine neue Restaurantleiterin und eine neue Sommelière.
Lire la suite »

Firmen in der Krise: 'Wenn Energiekosten weiter steigen, können wir zusperren'Firmen in der Krise: 'Wenn Energiekosten weiter steigen, können wir zusperren'Corona war hart, doch die Energiekrise ist härter – das sagen Firmenchefs aus Augsburg. Wie eine Konditorei, eine Hutfabrik, eine Wäscherei und eine Brauerei zu kämpfen haben.
Lire la suite »

Was ist eine Angststörung - und wie kann man sie behandeln?Was ist eine Angststörung - und wie kann man sie behandeln?Weit verbreitet, aber wenig bekannt: Jeder Sechste hat eine Angststörung, es ist die häufigste psychische Erkrankung in Deutschland.
Lire la suite »

(S+) Zeitenwende: Eine Zukunft ohne Fortschritt - Ein Debattenbeitrag von Andreas Reckwitz(S+) Zeitenwende: Eine Zukunft ohne Fortschritt - Ein Debattenbeitrag von Andreas ReckwitzDie moderne Gesellschaft lebt von positiven Zukunftserwartungen. Doch was passiert, wenn diese Versprechen nicht mehr gehalten werden können? (S+)
Lire la suite »

Wie eine Kreiselkamera zur neuesten TV-Innovation der Formel 1 wurdeWie eine Kreiselkamera zur neuesten TV-Innovation der Formel 1 wurdeEin erster Test einer Kreiselkamera lieferte in Zandvoort spektakuläre Bilder aus den Steilkurven: TV-Crew der Formel 1 arbeitet an weiteren Innovationen
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-05 22:21:55