Märkte am Morgen Nach vier Verlusttagen soll es für den Dax am Montag zunächst einmal nicht weiter abwärts gehen.
© Bildquelle: picture alliance / imageBROKER / Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse, Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main.
Der Dax fiel zur Eröffnung am Montag um 0,4% auf 12.685 Punkte. Ihr Hauptaugenmerk richten Anleger auf die Zinsentscheidung der US-Zentralbank am Mittwoch. Eine Anhebung um 0,75 Prozentpunkten gilt als sicher und selbst ein Plus von einem vollen Prozentpunkt wird nicht ausgeschlossen. „Es wird spannend sein zu sehen, ob und wie der Aktienmarkt einen solchen Schritt verkraftet“, sagte Analyst Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets.
Bei den Unternehmen rückte Volkswagen in den Mittelpunkt. Der Wolfsburger Autokonzern bietet im Rahmen des Börsengangs von Porsche Vorzugsaktien seiner Sportwagentochter zu je 76,50 bis 82,50 Euro an. Das entspricht einem Firmenwert von 70 bis 75 Mrd. Euro. Die Erstnotiz von Porsche am Aktienmarkt ist für den 29. September geplant.
Die Talfahrt an den US-Aktienmärkten hat sich am Freitag fortgesetzt. Nach den zuletzt überraschend hohen Inflationszahlen scheuten Anleger vor der am Mittwoch erwarteten Zinserhöhung der US-Notenbank weiter das Risiko. Fest gerechnet wird mit einem Schritt um 0,75 Prozentpunkte, aber auch ein ganzer Punkt gilt als möglich. Im Verlauf reduzierten die Indizes ihre Verluste. Am Ende gab der Dow Jones Industrial noch um 0,45% auf 30.822 Punkte nach.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
'Einfach glückselig': 700.000 Besucher zum Wiesn-AuftaktAnsturm auf die Bierzelte, glückliche Gesichter, ausgelassen singende und tanzende Menschen: Rund 700.000 Gäste haben am ersten Wochenende das Oktoberfest besucht. Wiesn-Chef Baumgärtner zeigte sich erfreut, richtete aber eine Bitte an Petrus.
Lire la suite »
Wolfsburgerinnen besiegen zum Auftakt Essen 4:0Titelverteidiger VfL Wolfsburg ist souverän in die neue Saison der Frauen-Bundesliga gestartet. Die Fußballerinnen von Trainer Tommy Stroot besiegten am Samstag vor 3200 Zuschauern im AOK Stadion die SGS Essen mit 4:0 (3:0).
Lire la suite »
Fußball: Zuschauerrekord zum Auftakt der Frauen-Bundesliga als SignalBeim Auftakt der Bundesliga zwischen Frankfurt und Bayern ist etwas anderes noch wichtiger als das Ergebnis: Mit 23 200 Zuschauern wird ein Rekord aufgestellt. Im Bestreben, die EM-Euphorie aufrechtzuerhalten, soll es künftig auch Montagsspiele geben.
Lire la suite »
Zahlreiche Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag und zur Woche der Demenz in Brandenburg„Demenz – verbunden bleiben!“ lautet das Motto des 25. Welt-Alzheimertages am 21. September. Rund um diesen Tag finden in der Woche der Demenz, die offizi
Lire la suite »
Eintracht Frankfurt - FC Bayern - Giulia Gwinn von Rekordkulisse begeistert: 'Etwas ganz Besonderes'Die Rekordpartie mit 23.200 Fans zum Auftakt der Bundesliga-Saison hat bei den deutschen Nationalspielerinnen für Bestätigung nach dem EM-Hype gesorgt.
Lire la suite »
Frauen-Bundesliga: Giulia Gwinn und Sara Doorsoun schwärmen von RekordkulisseDie Rekordpartie mit 23.300 Fans zum Auftakt der Bundesliga-Saison hat für Bestätigung nach dem EM-Hype gesorgt.
Lire la suite »