News: iPhone 14 - Reparatur-Check: Eines der besten Features hat Apple bisher gar nicht erwähnt
Was bedeutet das für euer neues iPhone 14?
Zum einen lassen sich defekte iPhones nun deutlich leichter reparieren, unabhängig davon, ob sich die Komponenten im Inneren vorne oder hinten befinden. Dazu trägt auch bei, dass beim Zusammenbau der neuen iPhones deutlich weniger Klebstoff zum Einsatz kommt als bisher. Das iPhone ist damit laut iFixit das am leichtesten zu reparierende iPhone seit dem iPhone 7.
Aber es ist noch nicht alles eitel Sonnenschein. Drittanbieter-Komponenten könnten theoretisch durch das neue Design endlich leichter in das iPhone 14 eingebaut werden. Apple sorgt jedoch mit eingebauten Software-Sperren für eingeschränkte Kompatibilität.Den größeren Pro- und Pro-Max-Versionen bescheinigen die Experten aus Reparatur-Sicht ein schlechteres Ergebnis, da das neue Design hier noch nicht zum Einsatz kommt.