Das Abkommen aus den Achtzigern, das aus Versehen die Arktis rettet

France Nouvelles Nouvelles

Das Abkommen aus den Achtzigern, das aus Versehen die Arktis rettet
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 82%

„Sollte uns Hoffnung geben“: Das Abkommen aus den Achtzigern, das aus Versehen die Arktis rettet

Das Montreal-Protokoll, das für die Ozonschicht gefährliche Substanzen verbot, hatte einen unerwarteten Effekt: Es verlangsamte deutlich den Verlust des arktischen Meereises. Das ist das Ergebnis einer Studie, die diese Woche im renommierten Fachblatt „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlicht wurde.

Das Montreal-Protokoll wurde ursprünglich eingeführt, um die Ausdünnung der stratosphärischen Ozonschicht zu stoppen. Diese Schicht, die sich 15-30 km über der Erdoberfläche befindet, ist lebenswichtig für das Leben auf der Erde, da sie schädliche ultraviolette Strahlung der Sonne absorbiert und Tier- und Pflanzenleben schützt.

Laut der US-Behörde Nasa befindet sich das Ozonloch derzeit in seiner geringsten Ausdehnung seit den 1980ern. Eine vollständige Erholung erwarten Expertinnen und Experten ungefähr für das Jahr 2070.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

focusonline /  🏆 6. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

SPD-Politiker Gabriel zu Ukraine-Krieg: „Das wird lange dauern, das wird furchtbar“SPD-Politiker Gabriel zu Ukraine-Krieg: „Das wird lange dauern, das wird furchtbar“Die Frühlings-Offensive der Ukraine ist gestartet. Kann man Russland wirklich besiegen? Bei „Maybrit Illner“ gerät der Talk mühsam. Weil die ZDF-Diskussion zwischen Glaskugel-Prognosen und Zinnsoldaten-Strategie schwankt. Und die Frage bleibt, wieso ein SPD-Politiker auf einem Thron sitzt. Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak.
Lire la suite »

Steglitz-Zehlendorf: Landesdenkmalamt stellt Mäusebunker unter DenkmalschutzSteglitz-Zehlendorf: Landesdenkmalamt stellt Mäusebunker unter DenkmalschutzMäusebunker unter Denkmalschutz: Was das für das ehemaligen Tierversuchslabor der Freien Universität bedeutet.
Lire la suite »

Sky Oceans: Wings for Hire – Mit dem kommenden RPG geht es in luftige Höhen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSky Oceans: Wings for Hire – Mit dem kommenden RPG geht es in luftige Höhen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDer Publisher PQube und das Entwicklungsstudio Octeto Studios haben das RPG Sky Oceans: Wings for Hire angekündigt, das für die Nintendo Switch,…
Lire la suite »

Relegation ist für FCA-Stürmer Demirovic keine OptionRelegation ist für FCA-Stürmer Demirovic keine OptionVerliert der FC Augsburg das Spiel am Samstag bei Borussia Mönchengladbach, droht das Duell gegen den Hamburger SV. Ermedin Demirovic will das unbedingt vermeiden. FCA
Lire la suite »

Bericht: 1710 neue Beamtenstellen unter Ampel-MinisternBericht: 1710 neue Beamtenstellen unter Ampel-MinisternDas Bild, das die Ampel-Koalitionäre abgeben, könnte besser sein. Das liegt vor allem an dem Streit über das Heizungsgesetz unter Federführung von Wirtschaftsminister Habeck und auch der Personalpolitik dessen Hauses. Jetzt kommt ein neuer Aspekt ans Licht, der die Opposition verärgert.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 04:52:28