Coronaviren im Wiesn-Abwasser? Bisher keine neue Welle erkennbar

France Nouvelles Nouvelles

Coronaviren im Wiesn-Abwasser? Bisher keine neue Welle erkennbar
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 69%

In München wird das Abwasser des Oktoberfest|s auf das Coronavirus untersucht. Was Forschende darin erkennen können und was nicht.

. Es gebe dort derzeit eine ähnliche Virenkonzentration wie im Stadtgebiet, sagte Andreas Wieser von der Abteilung für Infektions-und Tropenmedizin am LMU Klinikum München der. Für die Dauer des Festes würden täglich Proben vor und hinter der Wiesn dem Abwasser entnommen.

"Wir sehen schon, dass da ordentlich etwas los ist", sagte der Leiter des Sars-CoV-2-Labors weiter. Ob sich schon eine Wiesn-Welle anbahne, sei aber am Abwasser noch nicht abzulesen."Wir können dazu noch keine Aussage treffen", sagte Wieser."Wir haben eine Inkubationszeit von fünf Tagen. Es ist nicht zu erwarten, dass man da jetzt schon große Sprünge sieht.

Dass es überhaupt gelungen sei, das Virus speziell in den stark verdünnten Abwässern des Volksfestes nachzuweisen, sei jedoch ein gutes Zeichen für die Methode an sich. Eine solche Beprobung bei einem großen Volksfest wie der Wiesn habe noch nicht stattgefunden.unterwegs seien."Die meisten Gäste sind ja auch in Hotels oder wohnen in München oder Umland, so dass sie auch hier dann als Infektionsfälle Viren ins Wasser einbringen können.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Oktoberfest: Taufen beim Wiesn-GottesdienstOktoberfest: Taufen beim Wiesn-GottesdienstGottes Segen im Festzelt: Pfarrer Sascha Ellinghaus tauft und konfirmiert beim Wiesn-Gottesdienst im Marstallzelt Kinder von Schaustellerfamilien. 'Predigen kann er', sagt Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner.
Lire la suite »

Ukraine-News: Nato-Grenzen und Nuklearwaffen – Wie weit wird Putin gehen?Der Ukraine-Krieg wird von Putin auf eine neue Eskalationsstufe gehoben: Keine Entwarnung von Russlandkennern.
Lire la suite »

Oktoberfest: Wiesn-Anwohnerin knöpft sich Wildbiesler vorEine Anwohnerin kämpft im Alleingang gegen ein gängiges Wiesn-Problem: Von ihrem Fenster aus schießt sie Wildpinkler kurzerhand ab - mit einer Wasserpistole.
Lire la suite »

Oktoberfest: So barrierefrei ist die Wiesn für Rollstuhlfahrer - TestOktoberfest: So barrierefrei ist die Wiesn für Rollstuhlfahrer - TestIst die Wiesn wirklich so barrierefrei, wie es in der Werbung heißt? Ein Bummel mit einem Münchner, der im Rollstuhl oft nicht weiterkommt.
Lire la suite »

Wiesn 2022: Kälte, Regen und keine Gasheizung - Kaum Gäste in den BiergärtenDas Wiesn-Wetter stimmt die Veranstalter wenig freudig. Wir haben uns in den Biergärten der Zelte umgesehen, wo es an Gas-Heizstrahlern fehlt.
Lire la suite »

Neue Welle? Corona-Zahlen in Deutschland steigen wiederNeue Welle? Corona-Zahlen in Deutschland steigen wiederMehrere Kennzahlen deuten auf ein wieder leicht zunehmendes Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland hin. Am stärksten war der Anstieg demnach in der Altersgruppe der 50- bis 84-Jährigen. Steht uns eine neue Corona-Welle bevor?
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 02:18:58