China eher riskant als attraktiv: 'Ideologie übertrumpft Wirtschaft'

France Nouvelles Nouvelles

China eher riskant als attraktiv: 'Ideologie übertrumpft Wirtschaft'
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

China eher riskant als attraktiv: 'Ideologie übertrumpft Wirtschaft' China Risiko

China verliert als Wirtschaftsstandort an Attraktivität. Indem sich die zweitgrößte Volkswirtschaft vom Rest der Welt wegbewegt, was auch durch die Abschottung in der Pandemie zum Ausdruck kommt, zeigt sich aus Sicht der europäischen Handelskammer in China, dass "Ideologie die Wirtschaft übertrumpft". Ein neues Positionspapier unter diesem Titel, das am Mittwoch vorgelegt wurde, beklagt eine "zunehmende Politisierung" und wachsende Herausforderungen.

Während große Konzerne – allen voran deutsche Unternehmen wie Volkswagen, Daimler, BMW und BASF – ungeachtet der Diskussion über zu große Abhängigkeit von China noch weiter investieren, halten sich viele andere zurück. Praktisch niemand wagt noch den Sprung nach China. "Es kommen keine neuen europäischen Unternehmen mehr", sagt Wuttke. Viele gingen direkt in andere Länder, die attraktiver und weniger schwierig seien.

bekannt gegeben und bereits erste Angebote von Herstellen eingeholt. Der US-Konzern überlegt, auf diesem Weg die strengen chinesischen Coronabeschränkungen und auch die handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA zu umgehen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

heiseonline /  🏆 11. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

UEFA und ECA: Champions League in China, USA, naher OstenUEFA und ECA: Champions League in China, USA, naher OstenDie europäischen Top-Klubs und die UEFA suchen immer nach neuen Möglichkeiten, den Fußball weiter zu vermarkten. Nun sollen sie über Champions-League-Spiele außerhalb von Europa diskutieren.
Lire la suite »

Nach Aussagen von US-Präsident Biden: China schickt erneut Militärflugzeuge und Schiffe Richtung TaiwanNach Aussagen von US-Präsident Biden: China schickt erneut Militärflugzeuge und Schiffe Richtung TaiwanDie Führung in Peking zeigt sich erbost über Joe Bidens Aussagen zu möglicher US-Unterstützung Taiwans im Falle eines chinesischen Angriffs. Nun schickt China Kampfjets und Militärschiffe in Richtung des Inselstaats.
Lire la suite »

Reaktion auf ersten Affenpocken-Fall: Warnung in China vor Hautkontakt mit AusländernReaktion auf ersten Affenpocken-Fall: Warnung in China vor Hautkontakt mit AusländernEin hochrangiger chinesischer Epidemiologe hat vor zu engem Kontakt mit Ausländern und „Fremden“ gewarnt. Die Aussagen sorgten für Diskussionen.
Lire la suite »

Biden: Scharfe Töne gegen China, Deutschland nervösBiden: Scharfe Töne gegen China, Deutschland nervösDer US-Präsident sagt, die USA wollen Taiwan militärisch verteidigen. Deutschland geht schon mal auf Distanz zu einem China-Investment im Hamburger Hafen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-06 10:37:54