Ein Familienheim gleich neben Auschwitz: Jonathan Glazers einzigartiger Film »The Zone of Interest« macht das Grauen des Vernichtungslagers von seinem Rand her erfahrbar. Ein künstlerischer Triumph, der Cannes begeistert.
Foto: Mica Levi / Festival de Cannes / A24 / picture alliance / dpa
Als Zuschauerin von Jonathan Glazers »The Zone of Interest« ist man kurz irritiert. Ist das Vernichtungslager, an dessen Außengrenze der Großteil des Films spielt, nicht schon im Dauerbetrieb? Das dunkle Summen und Sausen einer unbestimmbaren Maschine ist schließlich Tag und Nacht zu hören. Doch es ist ein Geräusch, das man nur als Publikum vernimmt.
gelegen. »Wir haben hier das Paradies«, sagt stattdessen Hedwig Höß , als sie ihre Mutter durch ihren Garten mit Gewächshaus und Planschbecken für die fünf Kinder führt.»The Zone of Interest« basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis. Wie schon bei seinem Vorgängerfilm
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Dieter Müller: Ex-Stürmer spendet an hilfsbedürftige KinderWas macht eigentlich... - Dieter Müller spendet an hilfsbedürftige Kinder BILDSport
Lire la suite »
Cannes Film Festival 2023: Alles, was Sie über die diesjährigen Filmfestspiele wissen müssenDas Filmfestival findet dieses Jahr zum 76. Mal statt. Wer in der Jury sitzt, was es auf den Leinwänden und dem roten Teppich zu sehen gibt, erfahren Sie hier
Lire la suite »
Filmfestival Cannes 2023: Monster in der FamilieHirokazu Koreeda zeigt rätselhafte Schüler, Catherine Corsini sucht nach Identitäten, und Steve McQueen blickt auf das von Nazis besetzte Amsterdam.
Lire la suite »
Harrison Ford erhält überraschend Ehrenpalme in CannesMit stolzen 80 Jahren stellte Harrison Ford den neuen Indiana Jones-Film in Cannes vor. Bei der Premiere erhielt er eine besondere Ehrung.
Lire la suite »
Ikonendämmerung in CannesWer bei den diesjährigen Festspielen Indizien für den Zustand des Kinos und seiner Protagonisten finden will, muss sich Sorgen machen. Vielleicht kommen Künstliche Intelligenz oder asiatische Regisseure zur Rettung.
Lire la suite »