Monate der Ungewissheit sind zu Ende: In Sofia übernimmt eine deutlich prowestliche Regierung. Ob die neuen Partner ihre Rivalitäten beilegen können, ist offen. Und auch mit dem Staatschef deutet sich ein Konflikt an.
geeinigt: Die Volksversammlung in Sofia hat eine neue, reguläre Regierung bestätigt. Sie löst das Übergangskabinett ab, das Staatschef Rumen Radew vor der Neuwahl vom 2. April eingesetzt hatte.
Die rivalisierenden Lager einigten sich dank eines Kompromisses: Das Amt des Ministerpräsidenten soll nach neun Monaten wechseln – ein Novum in dem Land. Nach Denkow soll Ex-EU-Kommissarin Maria Gabriel als Regierungschefin an der Reihe sein. Bis dahin ist die 44-jährige Vize-Ministerpräsidentin und Außenministerin. Sie ist die einzige Vertreterin von GERB-SDS in dieser Regierung.
Vom neuen Verteidigungsminister Todor Tagarew erwarten Beobachter eine stärkere Unterstützung für Kiew – in Bulgarien wird etwa von der Ukraine dringend gebrauchte Munition hergestellt. Denkow hat eine Justizreform, Bulgariens Beitritt zum grenzkontrollfreien Schengen-Raum und zur Eurozone sowie den Kampf gegen Korruption als Ziele ausgegeben. Finanzminister im Vorfeld der für 2025 angestrebten Euro-Einführung ist der PP-Co-Vorsitzende Assen Wassilew, der dieses Ressort bereits in der 2022 gestürzten Regierung geleitet hatte.Bei den Bulgarinnen und Bulgaren polarisiert die neue Regierungsallianz in Sofia.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Flugzeuge: Wenn sechs Monate Verspätung noch als pünktlich geltenFast jedes einzelne Flugzeug kommt derzeit verspätet, weil immer irgendein Teil fehlt – und das ausgerechnet jetzt, wo die Nachfrage so hoch ist wie lange nicht. Die Folge: hohe Ticketpreise SZPlus
Lire la suite »
USA: Fast 175.000 Euro Jahresgehalt und drei Monate UrlaubAls reisende Pflegekraft verdient ein Amerikaner fast 175.000 Euro im Jahr, bereist das Land – und arbeitet insgesamt nur neun Monate.
Lire la suite »
Böllerwurf auf Polizist an Silvester: Acht Monate Haft auf Bewährung
Lire la suite »
Urteil zu Silvesterkrawallen: Acht Monate auf BewährungZum ersten Mal wurde ein Erwachsener wegen des Angriffs auf einen Polizisten an Silvester verurteilt. Warum die Strafe so milde ist.
Lire la suite »
Boris Johnson: Britische Regierung droht Ex-Premier mit Mittelentzug wegen Streit um Weitergabe von WhatsApp-NachrichtenBoris Johnson droht abermals Ärger: Der britische Ex-Premier hatte WhatsApp-Nachrichten mit Kabinettsmitgliedern weitergegeben. Nun richtet sich die Regierung an ihn – mit einer deutlichen Warnung.
Lire la suite »
Hunderttausende protestieren gegen Polens RegierungHunderttausende demonstrieren im ganzen Land gegen die Politik der rechten PiS-Regierung – und gegen ein Gesetz, das Oppositionspolitiker Donald Tusk von der Wahl im Herbst aussperren könnte
Lire la suite »