Brite überlebt russische Kriegsgefangenschaft: „Es war wie in der Zombie-Apokalypse“

France Nouvelles Nouvelles

Brite überlebt russische Kriegsgefangenschaft: „Es war wie in der Zombie-Apokalypse“
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

„Es war wie in der Zombie-Apokalypse“

Jetzt erzählt er von seiner Zeit in russische Gefangenschaft. Von Schlägen, Drohungen und brutaler Folter.

„Die letzten sechs Monate waren die schlimmsten Tage meines Lebens“, erzählt Pinner im Interview mit der britischen SonntagszeitungEs sei ein „Gemetzel“ gewesen, als die Russen seine Einheit mit Mörsergranaten und Artillerie attackierten. „Es gab so viele Leichen, es sah aus wie aus einer Zombie-Apokalypse.“

Bei der Gefangennahme wurde Pinner nach eigenen Angaben von russischen Soldaten umzingelt. „Sie zogen mich aus und steckten ohne Grund ein Messer in meinen Oberschenkel.“ Danach verprügelten sie ihn 20 Minuten lang.Pinner berichtet von Stromschlag-Folter. Die Schläge dauerten 40 Sekunden und hätten furchtbare Schmerzen verursacht. Warum die Russen ihn quälten, weiß Pinner nicht. „Es schien, als täten sie es nur zum Spaß.

Seinen Humor hat Pinner dennoch nicht verloren. Er berichtet, dass im Gefangenenlager 24 Stunden am Tag Musik der Bands Slipknot und ABBA gespielt wurde. „Ich will nie wieder einen ABBA-Song hören“, sagt der Brite. „Ich habe sie eh schon gehasst, also war das richtige Folter.“Frau Larysa gewesen. Kurz vor der Gefangennahme habe er sie angerufen und sich von ihr verabschiedet. Doch anstatt zu weinen, schrie sie ihn am Telefon an.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

bzberlin /  🏆 72. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

DFB-Elf in der Einzelkritik: Wenn der Torwart der Beste ist...Deutschland erleidet in der Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Ungarn und damit die erste Pleite unter Bundestrainer Hansi Flick. Auch seine Ex-Kicker vom FC Bayern um Kapitän Thomas Müller können dies nicht verhindern.
Lire la suite »

Der Stratege der Fratelli d’Italia: Der Einflüsterer Giorgia MelonisDer Stratege der Fratelli d’Italia: Der Einflüsterer Giorgia MelonisDer Mann im Hintergrund: Senator Giovanbattista Fazzolari ist für das Parteiprogramm der postfaschistischen Fratelli d’Italia verantwortlich.
Lire la suite »

Ankerzentrum überfüllt: Erstaufnahme betreute 2022 bereits 8000 GeflüchteteAnkerzentrum überfüllt: Erstaufnahme betreute 2022 bereits 8000 GeflüchteteNach einem steilem Anstieg der Geflüchtetenzahlen wird in der Oberpfälzer Anker-Einrichtung der Platz knapp.
Lire la suite »

Olaf Scholz besucht Saudi-Arabien: Der Kanzler und der umstrittene PrinzOlaf Scholz besucht Saudi-Arabien: Der Kanzler und der umstrittene PrinzVor vier Jahren hat ein Mord in Istanbul zur internationalen Isolation des Kronprinzen von Saudi-Arabien geführt. Inzwischen wird der Herrscher des öl- und gasreichen Landes wieder hofiert. Jetzt stattet ihm auch Kanzler Scholz einen Besuch ab.
Lire la suite »

Steuerfreie Einmalzahlungen: Der Joker in der KriseDie deutsche Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu – und eine Lohn-Preis-Spirale, warnt Prof. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft im Gastbeitrag.
Lire la suite »

Tesla Bot: Optimus vor der Premiere – Warum der Tesla-Roboter noch lange nicht fertig istTesla Bot: Optimus vor der Premiere – Warum der Tesla-Roboter noch lange nicht fertig istIn wenigen Tagen stellt Tesla den Prototyp des Roboters vor. Der wird wie die Modelle von Google oder Xiaomi in der Präsentation beeindrucken – aber lange nicht einsatzfähig sein.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 21:02:23