Der Bremer Senat war für eine Klausurtagung in Berlin zu Gast. Dort sprachen die Senatsmitglieder mit Kanzler Scholz über Lösungen für die Energiepreiskrise. Ein Thema geriet dabei besonders in den Fokus.
Es war ein kurzer Besuch in der Hauptstadt. Und trotzdem ist dieser aus Sicht von Bürgermeister Andreas Bovenschulte "erfolgreich und spannend" gewesen. Zuvor war der Senat zu einer zweitägigen Klausurtagung in der Bremer Landesvertretung in Berlin zusammengekommen.
Dort sprachen die Senatorinnen und Senatoren im Stundenrhythmus mit diversen Vertretern der Bundesministerien. Neben Verkehrsminister Volker Wissing , Arbeitsminister Hubertus Heil und Landwirtschaftsministerin Steffi Lemke trafen die Bremer Politiker auch Bundeskanzler Olaf Scholz – aufgrund der Corona-Infektion des Kanzlers jedoch nicht persönlich, sondern per Video-Schalte. Darüber wurde diskutiert.