Die SPD auf Platz eins, die Grünen mit deutlichen Verlusten: Nach tagelanger Auszählung steht das vorläufige amtliche Endergebnis der Bremen-Wahl fest. Die Sozialdemokraten können sich aussuchen, mit wem sie regieren.
Rechnerisch sind damit mehrere Koalitionen möglich. Politisch erscheinen aber vor allem zwei Optionen realistisch: eine Fortsetzung der bisherigen Koalition von SPD, Grünen und der Linken – oder eine Koalition von SPD und CDU. Bovenschulte hat angekündigt, mit allen demokratischen Parteien Gespräche zu führen. Die Sondierungen sollen am Freitag beginnen.
Die Sozialdemokraten wollen zuerst mit den Grünen sprechen und dann mit der Linkspartei. Am Samstag sollen Gespräche mit der CDU folgen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Die Grünen nach der Bremen-Wahl – abgestraft für eine Klientelpolitik?Nach dem Wahldebakel in Bremen liegen die Grünen bundesweit nach einer aktuellen Umfrage hinter der AfD. Forsa-Chef Güllner sieht die Fokussierung auf Klimapolitik als eine Ursache.
Lire la suite »
Drei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleManchester City steht nach einer beeindruckenden Leistung gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel im Finale der Champions League. Drei Dinge, die auffielen.
Lire la suite »
so haben die borgfelder gewähltDas Endergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen steht noch aus, die Stimmen aus Borgfeld aber sind seit Mittwochnachmittag komplett ausgezählt. Wie haben die Menschen im Ortsteil abgestimmt?
Lire la suite »
Die Ampelkoalition rangelt um Habecks HeizungsgesetzDie Ampelkoalition rangelt intern um Habecks Heizungsgesetz. Für die Grünen wird die politische Auseinandersetzung nach der Schlappe bei der Wahl in Bremen noch schwieriger, wie CHulverscheidt und HenrikeRossbach berichten.
Lire la suite »