Stefan Bradl hat in den letzten vier Rennen dreimal gepunktet und jetzt in Portimão mit dem sechsten Startplatz (als bester Honda-Pilot) alle Erwartungen übertroffen.
Stefan Bradl hat in den letzten vier Rennen dreimal gepunktet und jetzt in Portimão mit dem sechsten Startplatz alle Erwartungen übertroffen. Er sicherte sich im FP3 mit Platz 10 den direkten Einzug ins Qualifying 2 und gab sich dann recht gelassen. «Ich habe mit der Teilnahme am Q2 mein Ziel schon erreicht. Alles was jetzt noch kommt, ist ein Bonus», erklärte der Honda-Pilot gegenüber SPEEDWEEK.com.
Der Bayer schaffte im Q2 seinen besten Startplatz seit 2014, als er noch bei LCR-Honda fuhr. «Zuerst muss ich erwähnen, dass das ein großartiges Gefühl ist. Ich bin happy, wie die Dinge an diesem Wochenende bisher gelaufen sind. Ich habe viel Freude daran. Wir haben jetzt eine gute Gelegenheit, morgen auch im Rennen etwas Anständiges zu leisten. Wir stehen in der zweiten Reihe, das ist eine sehr gute Ausgangsposition. Die Rennpace sieht auch nicht schlecht aus.
«Wir haben im FP4 auch gute Arbeit für das Rennen geleistet, immerhin haben wir da Platz 10 geschafft», ergänzte der Bayer. «Das Ziel für den Sonntag ist rasch gesagt: Ich will einfach Spaß am Rennen haben. Was immer dann passiert, ist gut.» «Das viele Fahren in den letzten Wochen hat mir geholfen, gut in Form zu kommen. Anderseits war es oft schwierig, weil ich manchmal zwischen zwei GP-Wochenenden noch testen musste, also zum Beispiel kurz vor Le Mans hier in Portugal und jetzt in Jerez zwischen Valencia und Portimão. Manchal war es fast ein bisschen zu viel. Wie auch immer, wir haben uns konstant verbessert seit Misano.
«Ich habe gemerkt, dass ich mich auf dem Bike immer wohler fühle und das Limit immer besser spüre. Es sind dann auch einige Stürze passiert, aber sie waren alle ziemlich harmlos, sie haben mich nicht eingebremst. Sie haben mir geholfen, das Limit auszukundschaften. Ich weiß nicht mehr genau, wo ich zum ersten Mal 2020 gestürzt bin, ich glaube in Cataluyna, ja, gleich zweimal. Im FP2 in Turn 2 und im FP4 in Turn 5. Dann in Le Mans.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Miguel Oliveira (KTM): Startplatz kommt vor FußballMontmeló-Sieger Miguel Oliveira kommt voller Selbstvertrauen zum Sachsenring. Der Red Bull-KTM-Star wurde auch zum Aufeinandertreffen von Portugal und Deutschland in der Fußball-EM befragt.
Lire la suite »
Marini erreicht den neunten Startplatz in BarcelonaLuca Marini konnte den Aufwärtstrend fortsetzen und sich den neunten Startplatz auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya sichern. Er war der fünftbeste Ducati-Fahrer und blieb vor seinem Teamkollegen Marco Bezzecchi. Marini war mit seiner Leistung nicht zufrieden und gab an, dass er einen Fehler mit dem Reifen gemacht habe. Er betonte jedoch, dass er im Rennen ein Risiko eingehen müsse, um bessere Platzierungen zu erreichen.
Lire la suite »
Stefan Bradl wird operiert und verpasst RennenStefan Bradl wird am rechten Handgelenk operiert und wird die Rennen in Magny-Cours und Jerez verpassen. Das Finale in Katar ist noch nicht ausgeschlossen. Bradl hat eine skapholunäre Bandverletzung erlitten und leidet weiterhin unter Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit.
Lire la suite »
Stefan Bradl: Im Windkanal, dann Besuch bei FedererStefan Bradl und Sandro Cortese trafen heute beim Tennis-Rasenturnier in Stuttgart auf Superstar Roger Federer. Am Mittwoch schwitzte Bradl noch im Windkanal in Perugia.
Lire la suite »
Bradl erzielt Bestzeit im freien Training vor dem Japan-GPNach drei abgesagten Trainings und einem nassen Qualifying erzielte Stefan Bradl im freien Training vor dem Japan-GP die Bestzeit. Trotz eines Knöchelbruchs vor zwei Wochen fühlt er sich wohl und ist zufrieden. Die Reifenwahl ist noch unklar.
Lire la suite »
Bradl verabschiedet sich nicht als Verlierer aus der MotoGP-WMStefan Bradl hat nach fünf Jahren in der MotoGP-WM 47 Top-Ten-Ergebnisse erreicht und sieht die Superbike-WM und die MotoGP enger zusammenrücken. Er schließt nicht aus, in ein, zwei Jahren wieder in die MotoGP zurückzukehren.
Lire la suite »