borgfelder landhaus: investor hält an plänen fest

France Nouvelles Nouvelles

borgfelder landhaus: investor hält an plänen fest
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 62%

Das Feintuning für den Bauantrag läuft. Der Borgfelder Theo Bührmann hat gemischte Gefühle bei dem Bau einer Wohnanlage für Geflüchtete in seiner unmittelbaren Nachbarschaft. Warum, erzählt er hier.

Borgfeld. Lob, aber auch Kritik erntet der Investor Theo Bührmann für die Entwürfe des"Neuen Borgfelder Landhauses". Die Pläne zum Abriss der alten Gaststätte samt Tanzsaal nehmen Formen an. Der Bauantrag für das zukünftige Gebäude soll noch im Herbst gestellt werden.

Die Sozialbehörde beabsichtigt, das Gebäude zu mieten, um dort Geflüchtete unterzubringen. In 35 Wohnungen werden nach Fertigstellung 105 Menschen leben können. Kritiker stören sich weniger an der baulichen Gestaltung des Landhaus-Nachfolgers. Für Unmut sorgt vielmehr die künftige Nutzung.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

weserkurier /  🏆 55. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Das Handwerk in der Energiekrise: Wo führt das noch hin?Das Handwerk in der Energiekrise: Wo führt das noch hin?Fast alle Handwerkbetriebe ächzen unter den hohen Energiepreisen. Allerdings ist das Ausmaß sehr unterschiedlich – und realistische Prognosen derzeit kaum möglich. So mancher Geschäftsinhaber ruft deshalb zu mehr Gelassenheit statt Alarmismus auf.
Lire la suite »

Ist das schon der Anfang vom Ende der Ära Putin?Ist das schon der Anfang vom Ende der Ära Putin?Die Teilmobilmachung setzt den russischen Präsidenten im Inland unter Druck. Der Westen sieht Wladimir Putin massiv geschwächt. Doch wie beschädigt der Kremlchef ist, lässt sich nur schwer sagen.
Lire la suite »

Abschalten der Stromversorgung als Notmaßnahme möglichAbschalten der Stromversorgung als Notmaßnahme möglichBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) kann sich ein kurzzeitiges Abschalten der Stromversorgung in einzelnen Stadtteilen als Notmaßnahme in der Energiekrise vorstellen. Das Allerwichtigste sei der Schutz der Infrastruktur der Stromversorgung vor einer Überlastung, sagte Giffey am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow «Markus Lanz». «Wenn man dafür an bestimmten Stellen dann mal für zwei Stunden, für drei Stunden, angekündigt auf Strom verzichten muss, dann ist das ein Szenario, das vertretbar ist.» Darauf könnten sich alle vorbereiten. «Aber es ist nicht etwas, das jetzt akut ansteht.»
Lire la suite »

Ruder-WM: Deutschland-Achter verpasst erstmals seit 23 Jahren ein WM-FinaleRuder-WM: Deutschland-Achter verpasst erstmals seit 23 Jahren ein WM-FinaleDer Deutschland-Achter hat bei der Ruder-WM in Tschechien das Finale verpasst. Rudern WM Tschechien
Lire la suite »

Autofreier Tag in Berlin: Ist das schon Verkehrswende, oder sind das noch Verkehrswände?Autofreier Tag in Berlin: Ist das schon Verkehrswende, oder sind das noch Verkehrswände?Nicht einmal 0,1 Prozent des Berliner Straßenlandes sind am internationalen autofreien Tag für Fahrzeuge gesperrt. Geht es noch ein bisschen autofreier? Ja!
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-31 12:04:45