Die Zulassung von Bitcoin-ETFs verschafft der Kryptowährung Rückenwind. Wie nachhaltig der ist, darüber gibt es verschiedene Ansichten.
Bitcoin hat zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren die Marke von 50.000 US-Dollar erreicht. Der weltgrößten Kryptowährung verleiht die Erwartung von Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres und die Zulassung von Bitcoin-ETFs in den USA seit Jahresbeginn mächtig Auftrieb.Der Bitcoin-Kurs ist in diesem Jahr bisher um mehr als 16 Prozent gestiegen und erreichte am Montag seinen höchsten Stand seit dem 27. Dezember 2021, wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet.
"50.000 US-Dollar sind ein bedeutender Meilenstein für Bitcoin, nachdem die Einführung von Spot-ETFs im letzten Monat nicht nur nicht zu einem Anstieg über diese wichtige psychologische Marke geführt hat, sondern auch zu einem Ausverkauf und einer tiefgreifenden Überprüfung dieser neuen Bitcoin-Produkte", zitiert CNBC Antoni Trenchev, Mitbegründer der Krypto-Kreditplattform Nexo.Anfang Januar.
Einige Analysten schätzen, dass nach dem Kurswechsel der SEC die Zuflüsse in die neuen ETFs allmählich ansteigen und im laufenden Jahr die Marke von zehn Milliarden US-Dollar überschreiten werden, während andere MarktbeobachterDie Bitcoin-Fonds machen die Kryptowährung auch auf dem Massenmarkt der Wall Street zugänglich. Bislang nämlich mussten Anleger, die in Bitcoin investieren wollten, den Weg über Wallets bzw. Kryptobörsen gehen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Nachmittag um die Kurse der DigitalwährungenSo bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Samstagnachmittag
Lire la suite »
Auch nach 25 Jahren bleibt Hilal vermisst – Familie hat klare BotschaftSeit einem Vierteljahrhundert gibt es keine Spur von ihr. Ende Januar jährt sich zum 25. Mal der Tag des Verschwindens von Hilal Ercan. Die damals
Lire la suite »
Frank Farian, erfolgreicher Musikproduzent, stirbt im Alter von 82 JahrenFrank Farian, weltweit erfolgreicher Musikproduzent und Schöpfer von Hits wie "Daddy Cool" und "Rasputin", ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er hatte auch Bezüge zu Franken und war bekannt für seine tanzbaren Welthits. Farian wurde in Kirn an der Nahe geboren und lebte zuletzt in Miami.
Lire la suite »
Im Test vor 15 Jahren: AMD Phenom II auf Sockel AM3 mit DDR3 ohne MehrwertIm Test vor 15 Jahren traten der AMD Phenom II X4 805 und 810 auf der neuen AM3-Plattform mit DDR3-Speicher an.
Lire la suite »
Deutsche Unternehmen wollen US-Investitionen in den nächsten Jahren ankurbelnNach Umfragen der Außenhandelskammern planen nahezu alle in den Vereinigten Staaten aktiven deutschen Unternehmen eine Ausweitung ihrer Amerika-Aktivitäten.
Lire la suite »
Berlin macht zwei Kreuze: Bundestagswahl 2021 geht nach zweieinhalb Jahren zu EndeWegen zahlreicher Pannen musste in 455 von 2256 Berliner Stimmbezirken die Bundestagswahl wiederholt werden. Diesmal lief fast alles glatt. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen.
Lire la suite »