Besucher des Reeperbahn-Festivals betreten das Festival Village. Credit: dpa Hunderte Bands und Künstler aus vielen Ländern wollen beim Hamburger Reeperbahn-Festival zeigen, was sie können. Sie spielen in den Kiez-Clubs, vernetzen sich in der Branche und hoffen auf die große Karriere. Musikliebhaber können dabei viele Perlen entdecken. Was die Berlinale für die Filmbranche ist, ist das […]
Hunderte Bands und Künstler aus vielen Ländern wollen beim Hamburger Reeperbahn-Festival zeigen, was sie können. Sie spielen in den Kiez-Clubs, vernetzen sich in der Branche und hoffen auf die große Karriere. Musikliebhaber können dabei viele Perlen entdecken.
Was die Berlinale für die Filmbranche ist, ist das Reeperbahn-Festival für die Musikbranche. Das ist zumindest der Anspruch des Hamburger Clubfestivals, das nun wieder in den Startlöchern steht. Von Mittwoch an werden auf St. Pauli fast 300 Acts aus 38 Nationen auf den Bühnen erwartet.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
5G: Ausbau des Mobilfunknetzes bei 1&1 stocktLieferprobleme als Grund: Telekomanbieter 1&1 wird seine für 2022 gesteckten Ziele beim 5G-Netzausbau nicht erreichen.
Lire la suite »
Als Betonklotz geschmäht, als Juwel der Moderne gelobt: Das Minsk ist wieder daDas Terrassenrestaurant Minsk gehörte zu Potsdam wie das Ahornblatt zu Ost-Berlin. Von Hasso Plattner gerettet und saniert, öffnet es als Galerie für DDR-Kunst.
Lire la suite »
Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival – Physische Veröffentlichung um wenige Wochen verschoben - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIn weniger als einer Woche schon sollte das Arcade-Rhythmusspiel Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival lostrommeln dürfen, der Publisher Bandai Namco…
Lire la suite »
Wiesn-Auftakt 2022: Feiern, als sei nichts gewesenStundenlanges Warten vor den Eingängen, Ansturm auf die Bier|zelte und ausgelassen singende und tanzende Menschen - trotz nass-kaltem Wetter. Nach zwei Corona-bedingt abgesagten Oktoberfest|en in den vergangenen Jahren hieß es heute wieder: O'zapft is.
Lire la suite »